Butchers - Rest in Pieces

Butchers - Rest in Pieces

Originaltitel: Butchers
Genre: Horror-Slasher
Regie: Adrian Langley
Hauptdarsteller: Simon Phillips
Laufzeit: BD (92 Min)
Label: indeedfilm
FSK 18

Butchers - Rest in Pieces   16.02.2025 von Panikmike

Wenn man Backwood-Slasher liest, dann hören viele schon auf zu lesen, geschweige denn, dass sie dann einen Film dieses Genres schauen würden. Das Problem ist die Flut an schlechten Werken die seit Jahren auf uns Fans losgelassen werden, selten sticht ein Streifen positiv heraus. Wir haben uns Butchers – Rest in Pieces angesehen und vielleicht haben wir hier eine kleine Perle gefunden. Lest selbst…

 

Inhalt

 

Zwei hübsche Frauen und zwei Männer haben auf einer abgelegenen Straße umrundet von viel Holz, Büschen und Bäumen eine Autopanne. Da sie aufgrund des weiten Weges nicht umkehren können, entscheiden sich zwei von Ihnen zur nächstgelegenen Tankstelle zu gehen um Hilfe zu holen. Dort angekommen treffen Sie auf den Besitzer Owen Watson, der Ihnen einen Abschleppwagen ruft und sehr freundlich entgegenkommt. Sein Bruder Oswalt Watson hingegen schleicht mit einer Sofortbildkamera durch den Wald und fotografiert das andere Pärchen, als sie es gerade wild an einem Baum treiben wollen. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr stellen die vier Gestrandeten fest, dass die Brüder Watson gerne Reisende schlachten und es kein Entrinnen gibt… oder doch?

 

Die beiden Brüder gespielt von Simon Phillips und Michael Swatton sind zwar typische Stereotypen, allerdings können beide mit ihrem Schauspiel gut unterhalten. Der Film selbst ist aber kein tpyischer Slasher, wie man vielleicht aufgrund der Beschreibung denken mag, nein, er geht eher in Richtung Horror-Drama. Er beginnt sehr ruhig und braucht auch sehr lange, um in Fahrt zu kommen – allerdings gibt es selten Längen, insofern man sich auf die ruhige Erzählweise einlässt. Immer wieder kommt es aber zu kleinen Spannungsspitzen, die den Zuseher dann wieder direkt ins Geschehen holen. Auch wenn vieles vorhersehbar ist, so gibt es einige Wendungen und auch ein eher überraschendes Ende – wenngleich hier auch mehr drin gewesen wäre!

 

Details der Blu-ray

 

Das Bild der Blu-ray ist gut geworden, man merkt, dass kein billiges Kameraequipment verwendet wurde – was bei einem Backwood-Slasher leider keine Seltenheit ist. Der Schwarzwert ist gut, der Kontrast und auch die Farbgebung sind sehr natürlich und real. Besonders die Szenen in und um die Hütte rum sehen sehr gut aus. In Sachen Ton gibt es eine deutsche sowie eine englische Tonspur, die aber eher mager daherkommen. Die Dialoge sind zwar sehr verständlich und räumlich gut getrennt, allerdings haben der Bass und meistens auch die hinteren Lautsprecher wenig bis nichts zu tun. Besonders in der Natur hätten ein paar Effekte gut getan und das Geschehen unterstrichen. An Extras spendierte Indeed Film neben einem alternativen Anfang und Ende ein paar Featurettes, einen Audiokommentar und noch mehr.

 

Bildergalerie von Butchers - Rest in Pieces (11 Bilder)

Details des Mediabooks

 

Indeed Film brachte den Film in 5facher Ausfertigung heraus. Jedes Mediabook hat ein komplett anders Cover, von brutal und blutig bis hin zu einem schönen Artwork des Hauses der Gebrüder Watson ist alles dabei. Alle Mediabooks sind streng limitiert und haben neben der Blu-ray auch noch eine DVD an Bord. Mediabook-typisch gibt es natürlich auch ein Booklet mit 24 Seiten, in dem viele Bilder, Artworks und ein Text von Thorsten Hanisch enthalten sind. Die Limitierungen sind wie folgt: Cover A (333 Stk.), Cover B (444 Stk.), Cover C (222 Stk.), Cover D (111 Stk.), Cover E (444 Stk.).



Cover & Bilder © Cover und Szenenfotos: (c) indeedfilm / Fotos vom Mediabook: (c) www.sofahelden.de


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Wenn ich das Wort Backwood-Slasher höre, dann geh ich meistens auf Abstand. Es gibt einfach viel zu viel Mist in diesem Genre, doch hin und wieder finden sich „etwas“ andere Perlen. Zwar ist Butchers – Rest in Pieces zwar kein Highlight für mich, aber es ist ein solider Film, der ein wenig anders ist, als die anderen. Alleine die ruhige Art ist ungewöhnlich, und auch, dass es nicht sooooo viele Slashereinlagen gibt, wie bei vielen anderen Filmen dieser Art. Mir hat er aber genau deshalb gefallen, wie auch das Mediabook in gewohnter Qualität. 7/10


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen