Chloe rettet die Welt

Chloe rettet die Welt

Originaltitel: Chloe & Theo
Genre: Drama
Regie: Ezna Sands
Hauptdarsteller: Theo Ikummaq
Laufzeit: DVD (85 Min) • BD (82 Min)
Label: Tiberius Film
FSK 6

Chloe rettet die Welt   28.10.2015 von Born2bewild

Der Film Chloe rettet die Welt wirbt mit 50 Shades of Grey Star Dakota Johnson. Wie das zusammen passt, oder ob sie nur als Lockvogel dient, erfahrt Ihr in unserem Review…

 

Theo (Theo Ikummaq himself) lebt an einem Ort, an dem man sogar das Kratzen einer Harpune Meilenweit hören kann. Er ist ein Inuit und seine Heimat ist die Arktis. Eines Tages eröffnen ihm die Ältesten, dass er in seiner Vergangenheit seiner Familie von den Menschen des Südens entrissen wurde und so der einzige der Gruppe ist, der die Sprache dieser Menschen spricht.

 

Die Furcht der Ältesten ist groß, denn es wird eine Geschichte überliefert, die in naher Zukunft einzutreffen scheint. Durch ihre hohen Bauten und den ganzen Qualm, den sie verursachen, legen sich die Menschen des Südens mit der Sonne an. Da diese nun nicht mehr auf die freie Natur sehen kann, wird sie wütend und trifft auf die Erde. Das ist natürlich schlecht, denn so schmilzt das ganze Eis, auf das die Inuit angewiesen sind. So wird Theo mit dieser Botschaft zu den Menschen des Südens geschickt um dort mit deren Ältesten zu sprechen.

 

Die Reise des Inuit führt ihn nach New York. Dort findet er sich in einer fremden Welt wieder. Sie ist laut und riesengroß. Schnell lernt er die Obdachlose Chloe (Dakota Johnson) kennen. Die beiden freunden sich an und Chloe ist schnell von seiner Mission angesteckt und will ihm helfen. Ihr großer Mentor, Mr. Sweet (André De Shields) kann erst nicht glauben, was für einen Streuner sie da angeschleppt hat. Doch er ist dann der einzige, der auf die Lösung kommt, warum Theo in New York und nicht in einer anderen Großstadt gelandet ist: Die UN.

 

Schnell ist klar: Theo braucht einen Anzug und so begeben sie sich auf Shopping Tour. Als der Inuit dann das Gebäude der UN betritt und sein Anliegen versucht klarzumachen, läuft die Sache aus dem Ruder. Er wird festgenommen und Chloe legt sich auch noch mit den Behörden an. So landen Theo, Mr. Sweet, Chloe und der Rest der Clique im Verhörraum...

 

Wird es Theo und seinen neu gewonnenen Freunden gelingen, die Behörden von ihrer Mission zu überzeugen? Wird der Zorn der Sonne abgewendet werden können? Werden die Ältesten der Menschen des Südens erreicht werden?

 

Bildergalerie von Chloe rettet die Welt (12 Bilder)

Bei Chloe rettet die Welt wird schon innerhalb der ersten Sekunden des Films klar, um was es geht: Umweltschutz. Die Inuit sind ein sehr naturverbundenes Volk und der Film zeigt am Beispiel von New York auf, wie verdorben die heutige Gesellschaft ist, wie schlecht wir mir der Umwelt umgehen und wie viel Macht das Fernsehen in der heutigen Zeit hat. Auch wenn der Kern des Films Ernst ist, so gibt es aber auch lustige Momente, gerade dann, wenn die Kulturen aufeinander treffen.

 

Die Qualität der uns vorliegenden DVD ist recht gut. Der Kontrast und Schwarzwert passen, die Schärfe des Bildes ist für eine DVD prima. Extras gibt es leider außer ein paar Trailern keine.



Cover & Bilder © Tiberius Film


Das Fazit von: Born2bewild

Born2bewild

Alex:

Der Film ist für mich schwer zu bewerten. Auch wenn die Botschaft die er übermittelt wichtig ist, so weiß er nicht richtig zu überzeugen. Es gibt keinen erkennbaren Spannungsbogen und die Handlung ist sehr zäh und zieht sich ziemlich. Ich habe den Film zusammen mit Josi begonnen und nach etwa dreißig Minuten haben wir ausgemacht, weil es irgendwie zu langweilig war. Ich habe dann den Rest des Films alleine geguckt und er wurde leider nicht besser. Man versucht die Triste der Handlung mit etwas Humor zu würzen, doch irgendwie will es nicht gelingen. Es gibt zwar diese Momente in denen man schon mal Schmunzeln muss, aber es reicht leider nicht aus. Gerne hätte ich dem Film, gerade auch im Hinblick auf das ernste und wichtige Thema, mehr Punkte gegeben. Die Werbung auf dem Cover „Mit Dakota Johnson aus 50 Shades of Grey“ ist für mich für den Film auch sehr unpassend. Der Film ist im Endeffekt ein Drama, das gegen Ende auch nochmal versucht eine Art Wendung zu kreieren. Doch irgendwie ist auch die nicht wirklich überraschend. Die FSK Kennzeichnung ab 6 kann ich nur bedingt nachvollziehen, meine Empfehlung wäre ab 12 Jahren, da die Handlung sonst zu schwer zu erfassen und die Dramatik zu schwer zu verarbeiten wäre. Auf Grund der Botschaft die er vermittelt bekommt der Film noch einen kleinen Bonus von mir und landet so bei 5/10 Punkten, da kann leider der sympathische Inuit auch nichts mehr dran ändern.


Die letzten Artikel des eingeschworenen Redaktions-Teams in leidenschaftlicher Kooperation:




Kommentare[X]

[X] schließen