Die Bestimmung - Allegiant

Die Bestimmung - Allegiant

Originaltitel: Allegiant
Genre: Action • Abenteuer • Sci-Fi
Regie: Robert Schwentke
Hauptdarsteller: Shailene Woodley • Theo James
Laufzeit: DVD (117 Min) • BD (120 Min)
Label: Concorde Home Entertainment
FSK 12

Die Bestimmung - Allegiant   22.08.2016 von MarS

Nachdem sich die Filmreihe und Jugendbuchadaption Die Bestimmung als würdige Dystopie im Stile von Die Tribute von Panem erwiesen hat waren wir Sofahelden schon sehr gespannt auf das Finale der Reihe, welches wie so oft auf zwei Filme aufgeteilt präsentiert wird. Den Anfang macht Die Bestimmung - Allegiant, und wir sagen Euch ob sich die Reise lohnt...

 

Hier findet Ihr unsere Kritiken zu den ersten beiden Teilen der Reihe:

Die Bestimmung - Divergent

Die Bestimmung - Insurgent


Jeanine Matthews ist gestürzt, das Fraktionensystem abgeschafft und die Botschaft der Gründer verspricht Hoffnung außerhalb der Grenzen des Zauns um Chicago. Doch Fours Mutter Evelyn (Naomi Watts), ehemals Führerin der Fraktionslosen und nun Herrscherin über die Stadt, traut dem Ganzen nicht und beschließt, zunächst die Stadt zu verschließen und hart mit den ehemaligen Ken-Mitgliedern ins Gericht zu gehen, sehr zum Unmut der friedfertigen Johanna (Octavia Spencer). Doch Tris (Shailene Woodley) will unbedingt wissen, was sich hinter der Mauer befindet, und entscheidet sich für eine Flucht, begleitet von ihrem Freund Four (Theo James), Christina (Zoë Kravitz), Tori (Maggie Q), Peter (Miles Teller) sowie ihrem Bruder Caleb (Ansel Elgort), den sie zuvor vor dem Schicksal einer Hinrichtung bewahrt hat. Verfolgt von den Handlangern Evelyns bis ins verseuchte Gebiet außerhalb Chicagos stößt die Truppe dort tatsächlich auf andere Menschen, die sie zunächst freundlich bei sich aufnehmen und ihnen die lang ersehnten Erklärungen liefern. Doch Four traut glaubt nicht an den plötzlichen Frieden und bleibt skeptisch...

 

Überzeugten die ersten beiden Teile der Filmreihe noch mit ihrer dichten und stimmigen Inszenierung, wirkt Allegiant im Gegensatz dazu über weite Strecken recht holprig und gestückelt. Dies liegt unter anderem daran, dass das Geschehen diesmal gänzlich andere Wege einschlägt und auch erstmals nicht aus der Sicht von Hauptfigur Tris erzählt wird. Die in den ersten Teilen geschaffene Weltanschauung von charakterlichen Unterschieden, Zusammenhalt und Kampf um Freiheit muss hier einem recht simplen wissenschaftlichen Blick auf die Dinge weichen, der zwar für eine kleine Überraschung sorgt, jedoch nicht ausreichend vertieft wird. Diese Vorgehensweise sorgt für einen gewöhnungsbedürftigen Blick auf die Handlung, aber auch dafür, dass sich die bereits bekannten Figuren charakterlich kaum weiter entwickeln können. Doch auch die neuen Figuren bleiben trotz vorhandenem Potential eher blass und deren Handlungen vorhersehbar, was dem Film viel Spannung raubt und sogar immer wieder für kleinere Längen sorgt. Highlights in Die Bestimmung - Allegiant sind ganz klar sowohl die visuellen Schauwerte, vor allem in der Außenwelt, als auch die teils spektakulär inszenierten und gefilmten Actionszenen, auf die offensichtlich deutlich mehr Augenmerk gelegt wurde als auf eine dichte Erzählung. 

 

Auch darstellerisch wirkt Die Bestimmung - Allegiant nicht so glaubwürdig und rund wie seine Vorgänger. Einige der angedeuteten Charakterwandlungen sind kaum nachvollziehbar und die bereits bekannten Figuren drehen sich im Kreis, ohne neue Aspekte zu liefern, was dafür sorgt dass die Schauspieler oftmals unterfordert wirken. Im Gegensatz dazu fehlt es den neuen Figuren an Tiefe, was diese recht eindimensional präsentiert und ebenfalls nur solide Leistungen hervorruft. Selbst Jeff Daniels schafft es hier nicht, Akzente zu setzen, und bleibt klischeehaft und berechenbar. 

 

Bildergalerie von Die Bestimmung - Allegiant (6 Bilder)

Die Blu-ray liefert im Bildbereich sehr schöne Werte und zeigt sich scharf und voller Details. Einige Effektaufnahmen wirken etwas weich und insgesamt ist der Kontrast etwas zu hart eingestellt, was dafür sorgt dass Farben hin und wieder zu kräftig und intensiv wirken. Noch etwas besser macht es hier der Ton, der durch eine tolle Dynamik sowie hervorragende Surroundeinbindung punkten kann. Auch die Bassbox darf kräftig mitarbeiten und der schöne elektronische Soundtrack kommt weiträumig und atmosphärisch zur Geltung, ohne Dialoge oder Effekte zu verschlucken.  



Cover & Bilder © Concorde Home Entertainment GmbH / Murray Close


Das Fazit von: MarS

MarS

Ähnlich wie beim ebenfalls auf zwei Teilen ausgelegten Finale von Die Tribute von Panem schwächelt auch Die Bestimmung - Allegiant beim Einstieg und bietet zwar viel Action und visuelle Schauwerte, wirkt aber inhaltlich deutlich holpriger und unrunder als seine Vorgänger. Bleibt zu hoffen, dass sich die Macher beim letzten Teil etwas mehr Mühe geben, um der wirklich interessanten Reihe ein würdiges Ende zu bescheren. Die Bestimmung - Allegiant ist unterhaltsam und kurzweilig, erreicht jedoch leider nie die Klasse der ersten beiden Teile, was für Fans der Reihe, zu denen ich mich selbst ebenfalls zähle, etwas enttäuschend ist. 


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen