Katy - Eine fantastische Reise

Katy - Eine fantastische Reise

Originaltitel: Katy Caterpillar
Genre: Zeichentrick
Regie: Jose Luis Moro
Hauptdarsteller: Katy Grünraupe
Laufzeit: ca. 77 Minuten
Label: WGF
FSK 0

Katy - Eine fantastische Reise   24.04.2016 von Panikmike

Jedem von uns ist die Raupe Nimmersatt von Eric Carle wohl ein Begriff. Sie ist eine kleine, dicke Raupe, die sich durch allerlei Leckereien frisst und sich dann in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Noch heute steht dieser Bilderbuchklassiker in vielen Kinderzimmern, doch wer kennt die Geschichte der kleinen Raupe Katy? Vergleichsweise wahrscheinlich wenige, obwohl es ein sehr schöner und aussagekräftiger Kinderfilm ist!

 

Katy ist eine kleine Raupe, die mit ihren Geschwistern, Ameisen, Vögeln und Eichhörnchen in einem Kirschbaum lebt. So schön es dort ist, doch Katy hat genug davon. Sie langweilt sich und erwartet sich mehr von ihrem Leben. Eines Tages begegnet sie dem Geist der Natur, der ihr verrät, dass sie für etwas anderes bestimmt ist und nur Mut braucht sich dann zu verändern. Prompt macht sich Katy auf den Weg, um herauszufinden, was sie wirklich glücklich macht.

 

Gleich zu Beginn ihrer Reise trifft sie auf eine Spinne und ist ganz begeistert von ihrem großen glänzenden Netz. Auch sie möchte es schaffen, ein so schönes Netz zu weben und wird von der Spinne dazu angestachelt. Doch plötzlich reißt das Netz, was die Spinne sehr wütend macht. Deswegen macht sich Katy lieber wieder auf den Weg.

 

Kurze Zeit später trifft sie auf ein seltsames Wesen, welches sie noch nie zuvor gesehen hat. Es ist ein Chamäleon, das seine Farben wechselt und sich so seiner Lebenswelt anpasst. Das Chamäleon nimmt die Grünraupe mit zu seinen Freunden. Mit gewöhnlichen, einfarbigen Tieren geben sie diese nicht ab und als sie bemerken, dass auch Katy ihre Farbe nicht ändern kann, lehnen sie ihre Gesellschaft schlagartig ab.

 

Empört und enttäuscht geht Katy weiter ihren Weg. Sie begegnet einer kleinen Biene, die durch die schwere Last der Blütenpollen sichtlich erschöpft ist. Die Biene kommt aus einem großen Bienenstock und trägt den Namen 5334, da sie nur eine von vielen Arbeitern des Bienenvolkes ist. Katy bietet ihre Hilfe an und bringt die Hälfte der Pollen zusammen mit ihrer neuen Freundin in den Bienenstock. Dort angekommen bekommt sie von der Bienenkönigin das Angebot, dort bleiben zu können und für sie zu arbeiten. Bald aber bemerkt die kleine Raupe, dass ihr ein Leben im Bienenstock zu anstrengend ist und sie nicht nur eine von vielen Nummern sein möchte...

 

Wer bei Katy Grünraupe an die Raupe Nimmersatt denkt, liegt eindeutig falsch. Die abenteuerliche Reise der kleinen Raupe auf der Suche nach ihrem Glück und ihrer Bestimmung hat eine ganz besondere Botschaft. Anders als viele der aktuellen Zeichentrickfilme geht es bei Katys Geschichte um wahre Freundschaften, Hilfsbereitschaft, Warmherzigkeit und Optimismus. Auch wenn der Film bereits im Jahre 1984 produziert wurde, ist seine Botschaft heute noch äußerst bedeutsam und weitaus wertvoller als viele der heutigen Kinderfilme.



Cover & Bilder © www.sofahelden.de


Das Fazit von: Panikmike

Panikmike

Es ist einfach schön zu sehen, dass es auch noch Kinderfilme mit wichtiger Bedeutung gibt. Katy, die kleine Raupe aus dem Kirschbaum greift viele Eigenschaften auf, die eine super Vorbereitung für das tägliche Leben sind. Die liebevolle Gestaltung der ganzen Charaktere macht den Film sehr sehenswert, auch für jüngere Kinder im Kindergartenalter. Die Musik im Film ist zudem keineswegs kitschig oder altbacken, sondern sehr kindgerecht und pfiffig komponiert worden. Wenn man zusammen mit seinen Kindern ohne schlechtes Gewissen einen Film ansehen möchte, dann ist diese Geschichte von Grünraupe Katy eine gute Wahl! Ich kann Katy – Eine fantastische Reise uneingeschränkt empfehlen, auch wenn es ein Oldschool-Zeichentrick-Film ist und nicht annähernd mit der aktuellen Technik mithalten kann.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen