Midnight Sun - Die komplette 1. Staffel

Midnight Sun - Die komplette 1. Staffel

Originaltitel: Midnattssol
Genre: Thriller • Krimi • Drama
Regie: Måns Mårlind • Björn Stein
Hauptdarsteller: Leïla Bekhti • Peter Stormare
Laufzeit: DVD (432 Min) • BD (432 Min)
Label: Studiocanal
FSK 16

Midnight Sun - Die komplette 1. Staffel   15.06.2018 von MarS

Während Frankreich bekannt ist für seine nicht gerade zahmen Horrorstreifen, wissen skandinavische Produktionen mit ihren düsteren Thrillern zu überzeugen. Beste Grundvoraussetzungen also für die französisch-schwedische Co-Produktion Midnight Sun, die uns in acht Folgen tief in die schwedische Kultur eintauchen lässt...

 

Inhalt

 

Ein brutaler Mord erschüttert die Polizei im schwedischen Kiruna. Nachdem jede Spur eines Täters fehlt und es sich beim Opfer um einen französischen Staatsbürger handelt, wird die Polizistin Kahina Zadi aus Paris nach Schweden geschickt, um die örtlichen Behörden bei den Ermittlungen zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Staatsanwalt Anders Harnsek macht sie sich auf die Suche, stößt dabei jedoch nicht nur auf zahlreiche verborgene Geheimnisse, sondern auch auf weitere Leichen. Das Motiv der Tat scheint zehn Jahre in der Vergangenheit zu liegen, und noch weitere der Dorfbewohner sind offensichtlich in Gefahr. Aber nicht nur die damaligen Ereignisse in Kiruna machen Kahina zu schaffen, denn auch ihre eigene Vergangenheit scheint die junge Französin einzuholen. Die Nachforschungen führen Anders und Kahina in die geheimnisvollen Kreise der Sami, den Ureinwohnern Schwedens, denn immer wieder deuten die Tatorte auf deren Symbolik und Kultur hin. Doch wer steckt wirklich hinter den Morden und warum interessiert sich auch der französische Geheimdienst für das erste Mordopfer? 

 

Midnight Sun macht seinen Ursprungsländern alle Ehre und präsentiert ein echtes Highlight für alle Genrefans. Die gesamte Inszenierung ist derart intensiv und atmosphärisch dicht, dass man als Zuschauer vom ersten Moment an absolut gefesselt das Geschehen verfolgt und sich kaum mehr losreißen kann. Dabei liefert die Serie einen Spannungsbogen, der bis ins Finale bis zum Bersten angezogen wird, um unzählige Fragen aufzuwerfen und das Rätsel um die Hintergründe immer stärker auszubauen. Erst in den abschließenden Folgen werden die zahlreichen Geheimnisse gelüftet, ohne dabei konstruiert oder unglaubwürdig zu erscheinen. Bis dahin gibt es jedoch nicht nur eine spannende Jagd nach dem Täter, denn Midnight Sun ruht sich nicht auf einem einzelnen Handlungsstrang aus. So bietet die Serie abseits der eigentlichen Mordermittlungen auch diverse Einzelschicksale der beteiligten Figuren, aber auch viele Informationen und geschichtliche Aspekte über die Ureinwohner Schwedens, den Sami, die man selbst als Europäer bisher so noch nicht kannte. Vor allem der dem Volk entgegengebrachte rassistische Hass und die öffentliche Ablehnung intensivieren das gesamte Geschehen und machen die Handlung erschreckend eindringlich. Dass die Atmosphäre dabei stets düster, unheilvoll und angespannt ist, das hat der Zuschauer wohl dem schwedischen Teil der Produktion zu verdanken, ebenso wie die malerischen aber einsamen Landschaften, die perfekt mit der Handlung harmonieren. Der französische Part macht sich dann vor allem bei den ungewohnt zahlreichen Morden innerhalb der Serie bemerkbar, denn diese sind alles andere als zimperlich und bieten nicht nur einige sehr blutige Schauwerte, sondern wurden auch extrem abwechslungsreich gestaltet. Neben der packenden, wendungsreichen und immer wieder sehr überraschenden Handlung und den sonstigen Schauwerten sind es aber auch die Darsteller, welche Midnight Sun zum hohen Niveau verhelfen. Mit Ausnahme von Peter Stormare, der leider nur einen kurzen Auftritt hinlegen darf, aber aber gewohnt hervorragend agiert, sind hier alle Schauspieler nahezu unbekannt, wissen aber in ihren Rollen absolut zu überzeugen. Nicht nur Gustaf Hammarsten liefert als etwas schrulliger, anfangs völlig überforderter Staatsanwalt eine sympathische Vorstellung ab, sondern auch die eigentliche Hauptfigur Kahina Zadi, verkörpert von Leila Bekhti, weiß durch ihre undurchsichtige, harte aber dennoch verletzliche Art zu gefallen. 

 

Details der Blu-ray

 

Die Blu-ray liefert sehr scharfe, detailreiche Bilder, die ihre Stärken vor allem bei den wundervollen Landschaftspanoramen sowie in Nahaufnahmen auszuspielen wissen. Das Bild ist zudem sehr gut ausbalanciert und bietet ausgewogen kontrastierte Aufnahmen bei natürlicher Farbgebung. Lediglich der Schwarzwert fällt hin und wieder etwas ab und lässt das Bild dadurch etwas milchig-trüb erscheinen. Der Ton bietet eine dynamische Abmischung, die im überwiegend dialogorientierten Geschehen über eine stets differenziert ortbare Sprachausgabe verfügt. Immer wieder werden wo benötigt aber auch die umliegenden Boxenbereiche für gezielte Effekte genutzt, und auch der hervorragende Soundtrack verteilt sich sehr schön über das gesamte Boxenspektrum.

 

Bildergalerie von Midnight Sun - Die komplette 1. Staffel (7 Bilder)

Episodenguide

 

Der folgende Episodenguide entspricht der Betitelung der deutschen TV-Ausstrahlung in Doppelfolgen. In der Originalfassung wurden die einzelnen Folgen lediglich fortlaufend durchnummeriert.

 

  • Episode 01 - Der fremde Tote (Teil 1)
  • Episode 02 - Der fremde Tote (Teil 2)
  • Episode 03 - Die Todesliste (Teil 1)
  • Episode 04 - Die Todesliste (Teil 2)
  • Episode 05 - Die Unterdrückten (Teil 1)
  • Episode 06 - Die Unterdrückten (Teil 2)
  • Episode 07 - Gefangen im Berg (Teil 1)
  • Episode 08 - Gefangen im Berg (Teil 2)


Cover & Bilder © Atlantique Productions/SVT/Nice Drama/Canal+


Das Fazit von: MarS

MarS

Midnight Sun ist mal wieder ein echtes Genrehighlight und liefert die Atmosphäre und Intensität von Filmen wie Sieben im Serienformat. Dabei bieten die acht Folgen nicht nur hervorragende Thrillerkost, sondern auch interessante Nebenhandlungen, einen Hauch von Mystery sowie eine Menge Informationen über die Sami, die das Geschehen nicht nur noch realistischer machen, sondern auch lehrreiche geschichtliche Hintergründe liefern. Dank einigen äußerst blutigen und einfallsreichen Morden kommen bei Midnight Sun sogar Gorehounds auf ihre Kosten. Intensiv und packend von der ersten bis zur letzten Sekunde, für Thrillerfans ist Midnight Sun ein absolutes Must-See.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen