![]() |
Pixels
![]() |
BEWERTUNG |
20.12.2015 von GloansBunnyEin Film über Videospiele und Nerds, die zu Helden werden? Da fühlen sich die Sofahelden natürlich sofort persönlich angesprochen und müssen diesen Streifen einfach sehen! Ob Redakteurin GloansBunny aber auch tatsächlich so begeistert von Pixels sein kann, wie es den Anschein macht, klärt folgendes Review...
Kann das "Arcader"-Team Donkey Kong von seiner Plattform vertreiben oder wird es von seinen Fässern zerquetscht? Können sie dem gefräßigen Pac-Man das gelbe Maul stopfen oder macht ihnen dessen Erfinder Toru Iwatani (Denis Akiyama) einen Strich durch die Rechnung? Und welche Macht steckt hinter den gigantischen Tetris-Blöcken, die vom Himmel fallen?
Unter der Regie von Chris Columbus spricht der quietschbunte und effektreiche Pixels eine Sparte an, die in Filmen bisher eindeutig zu kurz kam: die Gamer und Nerds. Dabei ist es egal, ob man mit den 80er-Kultspielen wie Pac-Man und Donkey Kong groß geworden ist oder die PlayStation seine erste eigene Konsole nennen durfte, Pixels spricht mit seinen gelungenen Animationen und dem chaotischen Krieg Menschen gegen charakterlose Aliens Spieler jeder Generation an. Natürlich darf man hier keine tiefgründige Story oder emotional mitreißende Dialoge erwarten, denn Pixels nimmt sich selbst zu keiner Zeit ernst und spielt bewusst mit typischen Gamer-Klischees, subtilem, schwarzem Humor und jugendlichen Blödsinns Handlungen. Gemeinsam mit einem gut gelaunten Star-Ensemble, dem Josh Gad und Adam Sandler humoristisch eindeutig vorstehen, beeindruckend plastischen und grandios umgesetzten 3D-Effekten und einer knallbunten Aufmachung avanciert Pixels zum heimlichen Star am 3D-Komödienhimmel.
Auch technisch kann Pixels komplett überzeugen. Neben satten Farben, minimalem Rauschen und ordentlichen Kontrasten glänzen vor allem die gelungen Animationen der Retro-Spielfiguren. Besitzer eines 3D-Wiedergabegerätes kommen visuell in den Genuss von unheimlich plastischen Formen, beeindruckender Schärfe und tollen Tiefeneffekten. Der Soundtrack fügt sich stimmig und abwechslungsreich in die bewegten Bilder ein und wird von motivierten Synchronsprechern super ergänzt. Im Extras-Bereich gibt es sowohl in der 2D- als auch in der 3D-Version eine riesen Portion zusätzlicher Inhalte. Neben den sehenswerten „Der Schöpfer der Maschine“ und „Der Space Invader-Features“ werden in Donkey Kong, Pac-Man, Centipede, Galaga und Q*Bert die jeweiligen Figuren samt Animationen näher beleuchtet. Außerdem gibt es das Musikvideo zum Film und zwei Apps auf der Pixels-Disc zu entdecken. Super, viel Stoff fürs Geld! Cover & Bilder © 2015 Columbia Pictures Industries, Inc., LSC Film Corporation and China Film Co., Ltd. All Rights Reserved. Das Fazit von: GloansBunny
|
|
Kommentare[X]