Spider-Man: A New Universe
|
BEWERTUNG |
17.04.2019 von PanikmikeNeben verschiedenen Superheldenfilmen aus dem Marvel Cinematic Universe und aus der DC-Schmiede, gibt es manchmal auch würdige Ausreißer, wie zum Beispiel Spider-Man: A New Universe. Der neue Film mit dem sympathischen Spinnenmann hat sogar einen Oscar eingeheimst, nämlich als bester animierter Spielfilm – und dass zu Recht. Wer den Film im Kino verpasst hat, der kann ihn nun auf DVD, Blu-ray und in bester 4K-Auflösung im Heimkino genießen…
Inhalt
Miles Morales (deutscher Sprecher: Marco Eßer) ist mit seinem Onkel im Untergrund, um dort einen geeigneten Platz für Miles neues Graffiti zu finden. Nach dem Sprühen wird er von einer Spinne gebissen und merkt Tage später, dass auf einmal komische Dinge mit ihm passieren. Nach und nach hat er mehr das Gefühl, dass er sich ebenso wie der bekannte Peter Parker zu einem Superhelden entwickelt. Als er Peter dann zufällig noch als Spider-Man (deutscher Sprecher: Roman Wolko) verkleidet trifft, der gerade gegen seinen größten Widersacher Kingpin (deutscher Sprecher: Erik „Gronkh“ Range) kämpft, ist er sich sicher: er ist auch ein Superheld. Der Kampf geht allerdings zu Gunsten der Bösewichte aus, Miles verspricht vor Spider-Mans Tod aber hoch und heilig, dass er das Böse aufhalten wird. Doch so einfach wird das nicht, denn Kingpin und seine Handlanger haben einen gefährlichen Plan: Sie wollen mit einem Teilchenbeschleuniger die verstorbene Familie von Kingpin aus einer anderen Dimension wiederholen…
Neben dem Oscar als bester animierter Spielfilm hat Spider-Man: A New Universe noch einige Preise mehr eingeheimst. Die zentrale Botschaft, dass jeder eine Art Superheld sein kann, kommt nicht nur bei den jüngeren Zuschauern an, sondern ebenso bei Erwachsenen. Auch wenn der Auftritt von mehreren Spider-Mans anfangs ein wenig seltsam wirkt, so ist dies aber eine gute Geschichte, welche in keiner Weise komisch wirkt. Immerhin befinden wir uns in einem Animationsfilm, der in der Tat durch seine Machart einem Comic gleicht. Die Optik und der Ideenreichtum spielen dabei eine sehr große Rolle, so hat man einen Animationsfilm noch nie gesehen. Zum einen gibt es viele optische Effekte, wie beispielsweise gewollte Unschärfen im Hintergrund, wenn der Vordergrund fokussiert wird oder aber auch farbige Szenen, die wie ein Drogenrausch wirken. Zum anderen wurde die Story selbst aber nicht vernachlässigt und erzählt eine spannende Geschichte mit einer Laufzeit von fast zwei Stunden. Nicht zu vergessen gibt es auch massig Gags, die fast alle zünden und Jung wie Alt gut unterhalten.
Details der 4K UHD
In der Retailfassung der 4K-Version liegt zugleich noch die Blu-ray dabei, so kann auch jeder die Qualität untereinander vergleichen. Die unterschiedlichen Comic-Stile kommen sehr gut zur Geltung, dabei gibt es leuchtende Farben, aalglatte Kanten und einen tollen Kontrast. Die Blu-ray selbst kann dieselben Eigenschaften aufweisen, nur die Farben wirken minimal dunkler und die Texturen wirken nicht ganz so ausgeprägt, man muss die Unterschiede aber auch wirklich suchen. Beide Versionen sind verdammt gut geworden, die 4K-UHD ist einen Ticken besser, was aber vielen Fans nicht auffallen wird.
Auch beim Ton verhält es sich ähnlich. Es gibt kaum Unterschiede zu hören, weil die Veröffentlichung auf Blu-ray schon verdammt gut geworden ist. Beide Versionen beinhalten DTS-HD-MA-Tonspuren, die 4K-Version hat zusätzlich noch Dolby Atmos an Bord, welche gefühlt ein wenig dynamischer wirkt – leider gibt es die nur auf Englisch.
An Extras hat Sony Pictures Gas gegeben und viele Sachen auf die Disc gepackt. Neben einer Easter Egg Challenge, verschiedener Kommentare und einer Hommage an Stan Lee und Steve Ditko gibt es noch den Alternativ-Universum-Modus, der für Fans unabdingbar ist. Cover & Bilder © 2018 Sony Pictures Animation Inc. All Rights Reserved. | MARVEL and all related character names: & ™ 2019 MARVEL. Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]