![]() |
Stahlkappen
![]() |
BEWERTUNG |
14.05.2012 von GloansBunny
Wenn Skinheads und Judenstämmige aufeinander treffen, hat das meist kein gutes Ende. Dieses heikle Thema wird auch im Film "Stahlkappen" behandelt. Was ein moderner kanadischer Film dieser Kategorie wohl zu bieten hat?
Skinhead Mike lebt ein trostloses Leben voller Frust, Alkohol und Langeweile. Um seinem Alltag zu entkommen, betrinkt er sich Nacht für Nacht. Es kommt, wie es kommen muss: Zu mitternächtlicher Stunde verliert Mike völlig die Kontrolle, tritt einen Dunkelhäutigen zu Tode und wird verhaftet. Der Skinhead landet in Untersuchungshaft. Der einzige Ausweg aus der Gefängnishölle scheint Pflichtverteidiger Danny Dunkelman zu sein, der zu Mikes Missmut jüdischen Glaubens ist. Als die zwei gegensätzlichen Welten aufeinander treffen, regen sich auf beiden Seiten Gewissenskonflikte. Danny erinnert sich schmerzlich an unzählige vergangene Auseinandersetzungen, an stundenlange Gespräche mit seinem Vater, sieht seinen Mandanten aber als Herausforderung an und beschließt, diesem zu helfen. Mike hingegen kämpft gegen seine inneren Dämonen, sein rechtsradikales Gewissen und den Rassenhass. Können beide Parteien ihre Vorurteile beiseite legen und gemeinsam für den irrgläubigen Nazi und seine Zukunft kämpfen? Kann Mike lernen, Vertrauen zu seinem Verteidiger aufzubauen und dieser im Gegenzug seine Prinzipien von der Gleichheit aller Menschen vertreten?
Bild- und Tonformat sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Der leichte Grauschleier in den Gefängnisszenen stört kaum, zumal die vorherrschenden Nahaufnahmen mit guter Bildqualität und angemessenem Kontrast überzeugen. Bei Distanzszenen jedoch trüben Rauschen und Unschärfen den guten Gesamteindruck. Da diese aber verhältnismäßig selten Schauplatz des Filmes sind, stören sie nur geringfügig. Die Akustik ist eher im Bereich der vorderen Boxen angesiedelt, wobei gelegentlich auch die hinteren Speaker gefordert werden. Soundtrack und deutsche Sprachausgabe sind an das Geschehen auf dem Bildschirm angepasst, die Synchronsprecher leisten gute Arbeit. Gefühle und Geräusche werden glaubhaft zum Zuschauer transportiert und wirken zu keiner Zeit aufgesetzt oder übertrieben. Cover & Bilder © Cover: www.sofahelden.de, Füllerbild erstellt mit ChatGPT Das Fazit von: GloansBunny
|
|
Kommentare[X]