Tenet

Tenet

Originaltitel: Tenet
Genre: Science Fiction • Action • Thriller
Regie: Christopher Nolan
Hauptdarsteller: John David Washington • Robert Pattinson
Laufzeit: DVD (144 Min) • BD (150 Min)
Label: Warner Home Video
FSK 12

Tenet   16.12.2020 von MarS

Wenn in der Welt der Filme der Begriff "Mindfuck" fällt, dann meist in direktem Zusammenhang mit Regisseur Christopher Nolan. Nachdem er die Gehirnzellen der Fans bereits mit Werken wie Memento, Inception oder Interstellar beansprucht hat, lieferte er nun mit Tenet den nächsten Geniestreich ab...


Inhalt

 

Als einziger Überlebender eines Einsatzes bei einem Terroranschlag auf die Oper in Kiew hat sich ein CIA-Agent (John David Washington) dazu qualifiziert, einer geheimen Organisation beizutreten, deren Aufgabe darin besteht, den Dritten Weltkrieg zu verhindern. Dieser findet seinen Ursprung allerdings erst in der Zukunft, während der russische Waffenhändler Andrei Sator (Kenneth Branagh) als Mittelsmann fungiert. Gemeinsam mit seinem Partner Neil (Robert Pattinson) versucht der Agent, Sators innersten Kreis zu infiltrieren und hinter das Geheimnis der sogenannten "Inversion" zu kommen, um damit das Schicksal der Menschheit zu verändern...

 

Christopher Nolan ist und bleibt ein Ausnahmeregisseur. Mit Tenet gelingt ihm als neuesten Streich sogar das Kunststück, aus einer eigentlich äußerst simplen Agentengeschichte ein wirklich bemerkenswertes Werk zu machen. Die Handlung für sich ist hier absolut genretypisch und auch die Figuren sind völlig klischeehaft gezeichnet, doch mehr ist auch gar nicht nötig, um den Zuschauer dennoch für 150 Minuten durchgehend zu fesseln. Seine Faszination entwickelt Tenet nämlich in ganz anderen Bereichen. Zunächst einmal wäre da das extrem hohe Erzähltempo zu erwähnen, dass keinerlei Verschnaufpausen zulässt und gerade den zahlreichen Actionszenen eine ganz eigene Dynamik verleiht. Diese sind spektakulär in Szene gesetzt, während die Kamera stets nah am Mann beziehungsweise mitten im Geschehen positioniert ist, wodurch ein absolut intensives Erlebnis entsteht. Wirklich beeindruckend ist aber die Komponente, die Tenet schließlich zu etwas ganz Besonderem macht: Das Reisen durch die Zeit. Und Christopher Nolan wäre nicht Christopher Nolan, wenn er es sich dabei so einfach machen würde, wie es zahlreiche Filme zuvor getan haben, denn in Tenet haben Zeitreisen ihre ganz eigenen Regeln und Eigenarten - und selbstverständlich auch ihre speziellen philosophischen Grundsatzfragen. Hier reisen die Figuren nicht einfach nur von einem Punkt in der Zeit zu einem anderen, sondern bewegen sich vom Ausgangspunkt rückwärts - was auch für den Gebrauch von Schusswaffen und jegliches Naturelement gilt. Das klingt nicht nur spektakulär, sondern wurde auch ebenso in Szene gesetzt, denn oftmals laufen beide Zeitlinien parallel zueinander und sorgen auf diese Weise für einen absolut packenden, grandiosen Szenenaufbau. Ebenso beeindruckend wie die Gestaltung und die Umsetzung der eigenen Regeln ist aber auch die Tatsache, dass in Tenet, ganz anders wie in den meisten anderen Werken mit Zeitreisethematik, das gesamte Universum absolut stimmig umgesetzt wurde und jedes noch so kleine Detail im späteren Verlauf seine Daseinsberechtigung beziehungsweise seinen eigenen Einfluss auf die Ereignisse erhält. Genau aus diesem Grund ist auch Tenet ein weiteres Werk von Christopher Nolan, dass man unbedingt mehrmals sichten muss, um möglichst viele dieser Details und Facetten erkennen zu können. Nicht zuletzt ist dies ohnehin von Nöten, da man als Zuschauer bei der ersten Sichtung von der visuellen, akustischen und inhaltlichen Intensität sowieso völlig überwältigt wird.

 

Bildergalerie von Tenet (6 Bilder)

Details der Blu-ray

 

Ebenso beeindruckend wie der Film selbst ist bereits die technische Qualität der Blu-ray. Einen Vergleich mit der 4K UHD Veröffentlichung können wir an dieser Stelle zwar nicht ziehen, aber es ist tatsächlich fraglich, ob hier überhaupt noch eine erkennbare Steigerung möglich ist. Das Bild, wie bei Christopher Nolan üblich im zwischen 2.20:1 und 1.78:1 Vollbild wechselnden Bildformat, ist absolut scharf und offenbart selbst feinste Details. Ein kräftiger Kontrast, ein sehr satter Schwarzwert sowie eine hervorragende Farbgestaltung runden das referenzwürdige Bild perfekt ab. Nochmals eine Steigerung offenbart schließlich die Tonspur. "Nur" in einer DTS-HD 5.1 Abmischung vorliegend bietet der Ton ein Spektakel, bei dem sich so manche 7.1 oder auch Atmos Tonspur eine massive Scheibe abschneiden könnte. Der Ton wird absolut dynamisch und brachial im gesamten Boxenspektrum verteilt und sorgt durch perfekt integrierte Umgebungsgeräusche für ein atmosphärisches Raumgefühl. Der kraftvolle und teilweise regelrecht brutale Einsatz der Bassbox macht Tenet schließlich endgültig zu einem großartigen akustischen Erlebnis. Zusätzlich bekommt der Käufer ein mehrteiliges Making Of auf einer separaten Disc spendiert, das sich umfassend mit der Entstehung des Films beschäftigt und dabei komplett Deutsch untertitelt wurde.



Cover & Bilder © 2020 Warner Bros. Entertainment Inc.


Das Fazit von: MarS

MarS

Tenet ist nicht einfach nur ein weiterer Film der Kategorie "Mindfuck" aus der Hand von Christopher Nolan, sondern weiß den Zuschauer bereits mit seiner brachialen Eröffnungssequenz in seinen Bann zu ziehen - und das bedeutet, noch bevor der eigentliche Knackpunkt der Geschichte überhaupt aufgedeckt wurde. Tenet ist sowohl packender Agententhriller mit knackigen Actioneinlagen, wie gleichzeitig auch ein intensives visuelles und akustisches Erlebnis, dass unbedingt mehrfach gesichtet werden sollte. Nicht nur, um damit den überwältigenden ersten Eindruck noch einmal zu wiederholen, sondern auch, um immer wieder neue Facetten und Details zu entdecken. Tenet gelingt jedenfalls das Kunststück, aus seiner simplen Agentengeschichte ein echtes Brett zu machen, das für all das steht, was Kino ausmacht.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen