Filme müssen nicht immer aus Hollywood stammen, um überzeugen zu können. Allein wenn man das Cover von „The King Maker“ ansieht, blitzen einem zwei Namen in die Augen: John Rhys-Davies (Herr der Ringe – Die zwei Türme) und Gary Stretch (World Trade Center). Ob diese thailändische Produktion mit diesem historischem Drama punkten kann? Dies erfahrt Ihr hier…
Inhalt
Wir schreiben das Jahr 1547 und der Portugiese Fernando De Gama (Gary Stretch) reist nach Südostasien, um seine Dienste als Soldat anzutreten. Ein Sturm wütet, das Schiff des Portugiesen gerät in Turbolenzen und sinkt schließlich. Gestrandet wird Fernando von arabischen Sklavenhändlern gerettet, gleichzeitig gefangen genommen und nach Ayutthaya in Siam gebracht. Kurzerhand versucht Fernando zu fliehen und kämpft sich den Weg frei, was ihm aber nicht ganz gelingt. Die hübsche Maria, welche er kennen lernt, erkauft ihn aber aus dem Gefängnis und somit ist er wieder ein freier Mann. Er fühlt sich sofort zu Maria hingezogen, doch Alpträume beherrschen noch seinen Schlaf und lassen die Vergangenheit in ihm hochkommen. Sein Vater wurde von einem Freund ermordet und er muss diesen Mann finden und sich rächen.
Es herrscht Krieg und Fernando kämpft an der Seite der Portugiesen gegen das Königreich von Lanna. Im Kampf lernt er seinen siamesischen Freund Tong kennen, mit dem er solch einen Mut beweißt, dass sie zu den Leibwächtern des Königs ernannt werden. Was das Königreich und Fernando nicht ahnen, ist dass die Frau des Königs einen Mordplan an ihrem Mann schmiedet, um mit ihrem Geliebten zusammen den Thron besteigen zu können.
Kann Fernando den Mörder seines Vaters ausfindig machen und seine Rachegedanken verwirklichen? Wird es der Königsfrau gelingen, ihren Mann vom Thron zu stoßen und das Königreich mit ihrem Geliebten zu beherrschen? Neben all diesen Intrigen, Schlachten und Gewaltbildern ist doch bestimmt noch Platz für eine Liebesgeschichte zwischen Fernando und Maria, oder?
Details der Blu-ray
Die Bildqualität des Films ist eher durchwachsen, auf der einen Seite findet man gestochen scharfe Landschaften und Charaktere, auf der anderen nur Bilder in DVD-Qualität. Vor allem sind weit entfernte Objekte meist unscharf und auch in dunklen Szenen senkt sich die Qualität. Im Großen und Ganzen ist die Bildqualität dennoch sehr gut für eine thailändische Produktion. Die Effekte im Gegensatz sind wirklich Low-Budget und können nicht überzeugen. Die Kameraführung ist ungünstig und man bemerkt sofort den Schnitte, an Stellen an denen Stuntman und Schauspieler wieder ihre Plätze getauscht haben. Der Ton ist in Ordnung, sorgt aber für keinerlei Überraschungsmomente und der Subwoofer ist meist arbeitslos. Der Soundtrack zum Film ist dagegen super gelungen und passt perfekt zum Setting. Jetzt einmal zu den Schauspielern, welche ihre Arbeit sehr hölzern gemacht haben. Die Personen wirken oft steif und vermitteln nicht die nötige Dramatik, die an bestimmten Stellen erforderlich gewesen wären. Leider kommt dies alles sehr laienhaft rüber. Extras suchen wir auf der Blu-ray vergeblich, denn neben einem Wendecover und dem Trailer ist hier nichts zu finden.
Cover & Bilder © Cover: www.sofahelden.de, Füllerbild erstellt mit ChatGPT
Kommentare[X]