![]() |
The Skeptic - Das teuflische Haus
![]() |
BEWERTUNG |
12.05.2011 von DeWerniNach dem Tod seiner Tante zieht Bryan Becket bis zur Klärung des Nachlasses in ihr altes Haus. Was er nicht weiß, ist, dass es dort anscheinend seltsame Vorfälle gab. Der rationale Bryan glaubt aber sowieso nicht an solche Dinge. Skeptisch wird er erst, als er am Ende der Treppe plötzlich seine Mutter sitzen sieht. Auf einmal scheint das Haus verrückt zu spielen…
Kaum ist er allerdings in das alte Haus von Marlene eingezogen, scheint ihm das Haus etwas anderes beweisen zu wollen. Im ganzen Haus hört er seltsame Geräusche. Dabei hat es ihm vor allem eine kleine, alte Kammer angetan, an deren Tür ein Jesuskreuz hängt und worin sich der Altar seines Onkels noch immer befindet. Durch die Vorkommnisse scheint er völlig durch den Wind. Er vergisst zum ersten Mal den Termin bei einem Richter. Als er sich selbst schon auf dem besten Weg zum Wahnsinn wiegt, bekommt er Hilfe. Zum einen unterstütz ihn sein Therapeut Dr. Warren Koven (Bruce Altman), den er aufgrund seiner Schlafstörungen besucht, zum anderen hilft ihm auch das Medium Cassie (Zoe Saldana), die er an der Universitätbei Dr. Shephard kennengelernt hat. Als sich die beiden daran machen, die Phänomene im Haus genauer zu untersuchen, passieren einige merkwürdige Dinge. Auf einmal wird Bryan von mehr als nur seinen Gedanken verfolgt, das Haus scheint ein grauenhaftes Geheimnis in sich zu bergen…
Was ist in dem Haus passiert, dass es im Grunde Jagd auf Bryan macht? Welche schrecklichen Dinge werden Cassie und er noch zu Tage bringen? Wird Bryan sein Leben und das seiner Familie in den Griff bekommen?
Nicht nur die Story dieses B-Movies kann grundlegend überzeugen, auch die technische Realisierung ist durchaus gelungen. Das Bild wartet mit einer guten Schärfe auf, dabei sind helle Bilder etwas besser realisiert als dunkle. Die Farben sind kräftig und sorgen gemeinsam mit einem dynamischen Kontrast für einen netten, plastischen Effekt. Ein Bildrauschen ist nur ganz selten zu erkennen. Der Ton liegt auf einem etwas schwächeren Niveau. Die Stimmen bei den Dialogen wirken authentisch und sind jederzeit gut zu verstehen. Die Kanäle werden einigermaßen gut und effektvoll genutzt, trotz allem hätte man sich den Ton in einigen Szenen etwas kraftvoller gewünscht. Insgesamt handelt es sich um eine durchschnittliche, technische Realisierung der Blu-ray. Cover & Bilder © Schröder Media Handels GmbH Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]