CSI: NY - Staffel 5

CSI: NY - Staffel 5

Originaltitel: CSI: NY – Season 5
Genre: TV-Serie • Kriminalserie
Regie: Rob Bailey • Fred Toye und andere
Hauptdarsteller: Gary Sinise • Melina Kanakaredes
Laufzeit: Ca. 1063 Minuten
Label: Universum Film
FSK 16

CSI: NY - Staffel 5   07.01.2011 von DeWerni

Am Ende der letzten Staffel wird Mac als Geisel bei einem Bankraub genommen. Nun erfährt man, dass er dabei dem Tod im Grunde nur knapp entgehen konnte. Die Jagd auf den Attentäter und Bankräuber kann beginnen. Außerdem warten auf das Ermittlerteam weitere, wieder richtig spannende und gut inszenierte Mordfälle…

Vor Kurzem konnten wir euch bereits über die DVD-Boxen von CSI – Staffel 9 und CSI:Miami – Staffel 7 berichten. Heute können wir euch die aktuelle Staffel 5 des letzten Spin-Offs der Serie CSI: New York vorstellen. Ähnlich wie in den anderen beiden Serien, dreht es sich auch hier hauptsächlich um spektakuläre Mordfälle und ein Ermittlerteam, das von hochintelligenten Spezialisten besetzt ist und als Einheit der New Yorker Polizei agiert. Abweichend bleibt hier aber zu erwähnen, dass die Rollen und Charaktere etwas mehr geprägt und dem Zuschauer näher gebracht werden. Dies ist auch der Grund dafür, warum ausgerechnet CSI: NY unter den bisherigen Nicht-Fans der Serien, den meisten Zuspruch erlebt, die Serie wirkt moderner und man kann sich sofort in die Situationen der Beteiligten hineinversetzen.

 

Die Leitung des Teams unterliegt Detective Mac Taylor (Gary Sinise), der als bekannter und erfolgreicher Kriminalspezialist die Leitung von Beginn an inne hat. Das Schicksal der betroffenen Angehörigen der Mordfälle liegt ihm oft besonders am Herzen, da er selbst seine Frau bei den Anschlägen des 11. Septembers verloren hat. Eine weitere Hauptfigur ist Detective Stella Bonasera (Melina Kanakaredes), die Taylor mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch sie stürzt sich mit viel Leidenschaft und Akribie in die Arbeit, weil sie ihren Vater vor einiger Zeit durch einen ungelösten Mordfall verloren hat, was sie noch immer zu Höchstleistungen anspornt. Außerdem gehören zum Team noch die Detectives Don Flack (Eddie Cahill), der noch immer der alten Schule der New Yorker Polizei angehört, Danny Messer, der zu Kindeszeiten Mitglied einer berüchtigten Verbrecherfamilie war, dorthin noch immer gute Kontakte pflegt und sich zusätzlich sehr gut in Täter hineinversetzen kann, und Lindsay Moore (Anna Belknap), die auf dem Land groß geworden ist und sich mit dem Job in New York einen Traum erfüllt hat und dementsprechend motiviert die Arbeit angeht. Zusammen muss das Team diverse, schwierige Fälle in New York meistern, darunter alle Arten von Mord und Selbstmord, sonstige Gewaltverbrechen und Überfälle. An allen Tatorten ist das Team fix zur Stelle, sichert und kombiniert auf modernste Art und Weise und mit den entsprechenden Methoden vorhandene Beweise und schnappt sich auch meist die verantwortlichen Täter. Selbst kleinste Details entgehen ihnen nicht, die Täter haben keine Chance.

 

Wie bei allen anderen Serien der CSI-Reihe setzt auch CSI: New York mit der fünften Staffel im Rahmen einer Doppelfolge an das Ende der vorangegangenen Staffel an. Dabei wurde Mac von einem Bankräuber übers Ohr gehauen und schließlich als Geisel genommen und zur Flucht missbraucht. Mit einem Wagen muss er dabei den Täter ins Umland von New York bringen. Doch plötzlich kann er sich an Nichts mehr erinnern und wacht etwas überrascht und mit dickem Kopf im sinkenden Fluchtfahrzeug im Hudson River auf. Mit letzter Kraft kann er sich befreien und an Land schleppen. Kurze Zeit später wird noch eine Leiche aus dem Fluss geborgen. Stück für Stück versuchen nun die Ermittler, die Erinnerungen wieder zu aktivieren und dem Täter und seinen Machenschaften auf die Spur zu kommen. So und so ähnlich sehen die Fälle meist bei CSI: New York aus. Nachdem sie dem potentiellen Mörder von Mac auf die Schliche gekommen sind, warten weitere spannende und auch mysteriöse Fälle auf sie. Beispielsweise tauchen mitten in New York Strahlenopfer auf, die an ihrer Überdosis sterben. Als Quelle ergibt sich die New Yorker Bundesbibliothek. Außerdem muss Mac einem Mord in einem Flugzeug Herr werden, wobei sich der Attentäter noch unter den Fluggästen befindet, der Bürgermeister wird auf brutalste Art und Weise mit seiner Krawatte erstickt und mitten in einem eher guten Wohnviertel von New York geht eine Bombe hoch. Und dann ist auf einmal auch noch das Teammitglied Stella verschwunden, bei deren Suche sich nicht nur Mac in eine ungeahnte, große Gefahr bringt…

 

Welche Gefahren warten noch auf Mac und sein Team von Spezialisten? Werden sie den Verbrechern Ney Yorks wieder Respekt einflössen? Und wird es Mac gelingen, sich und Stella heil aus der brenzligen Situation zu retten?!

 

Abschließend noch alle Folgen der fünften Staffel in der Übersicht:

  • Folge 01 – Fette Beute
  • Folge 02 – Das Buch der Toten
  • Folge 03 – Über den Wolken
  • Folge 04 – Entpuppt
  • Folge 05 – Im Untergrund
  • Folge 06 – Drei Rächer
  • Folge 07 – Leiche im Keller
  • Folge 08 – Mac ist tot
  • Folge 09 – Autofriedhof
  • Folge 10 – Verstrahlt
  • Folge 11 – Die verbotene Frucht
  • Folge 12 – Die Braut trug rot
  • Folge 13 – Die Leiche im Müll
  • Folge 14 – Mädchenhandel
  • Folge 15 – Chaostage
  • Folge 16 – Unter Geiern
  • Folge 17 – Der Anschlag
  • Folge 18 – Innere Werte
  • Folge 19 – Der tote Häuptling
  • Folge 20 – Letzter Ausweg
  • Folge 21 – Tiefer Fall
  • Folge 22 – Relikt
  • Folge 23 – Schuld oder Sühne
  • Folge 24 – Schattenmord
  • Folge 25 – Abschied für immer


Cover & Bilder © www.sofahelden.de


Das Fazit von: DeWerni

DeWerni

CSI: New York ist auf alle Fälle die modernste der drei CSI-Serien, und das von der Machart her und auch der Auswahl der Charaktere. Damit rangiert sie für mich direkt hinter dem Original, wenn auch die Besetzung vielleicht noch etwas besser ist. Die aktuelle Staffel ist prinzipiell eine der bisher interessantesten. Die Auswahl der Fälle ist gut und wieder sehr spannend gelungen, auch wenn sich natürlich am Grundprinzip nie wirklich etwas ändert. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut und bringen die Rollen gut rüber, auch wenn diese nicht so viele Ecken und Kanten haben wie die aus anderen Ablegern. Das ist auch der Grund, warum sich die Serie auch immer wieder an Erstguckern erfreut und nicht so extrem polarisiert. Für alle, die sich an klassischen Kriminalfällen mit modernen Ermittlungstechniken erfreuen können, werden mit einem Kauf sicherlich nichts falsch machen. Für Fans der Serie ist ein Kauf natürlich sowieso ein Muss.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen