Inferno
|
BEWERTUNG |
23.02.2017 von Born2bewildRobert Langdon ist wieder da! Tom Hanks mimt den Harvard Professor nach The Da Vinci Code und Illuminati nun mit Inferno schon zum dritten Mal in den gleichnamigen Verfilmungen zu Dan Browns Romanen. Ob die Geschichte in einem Zusammenhang mit den anderen Filmen steht und ob uns der Film überzeugen konnte, erfahrt Ihr in unserem Review…
Robert Langdon wacht in einem Krankenhaus auf. Er kann kaum etwas erkennen, verliert immer wieder das Bewusstsein und erlebt so düstere Visionen, dass diese direkt aus der Hölle zu kommen scheinen. Als er sich dann wieder etwas fangen kann, steht ihm eine Ärztin gegenüber, die ihn erst einmal grundsätzlich untersucht und ihn auf eine Kopfverletzung hinweist. Er kann sich an nichts erinnern, lediglich diese merkwürdigen Visionen scheinen einen Hinweis auf seine Vorgeschichte zu bieten. Die Ärztin, Sienna Brooks (Felicity Jones), scheint ihn aber schon aus ihrer Kindheit zu kennen. Dann meldet sich die Polizei. Sie möchte mit Robert sprechen, doch als die Beamtin im Stockwerk des Professors auftaucht, erschießt sie einen Pfleger und Sienna gelingt es gerade so, die Türe des Zimmers zu verschließen und so mit Robert gemeinsam zu entkommen. Zur Sicherheit nimmt sie ihn erst einmal mit zu sich nach Hause.
Als Robert wieder zu sich kommt, ist Sienna erstmal dafür, die Polizei zu rufen. Davon ist Robert aber erstmal nicht begeistert, denn schließlich war es eine Polizistin, die auf ihn geschossen hat. Beim Umziehen, findet er in seinen alten Klamotten eine mit dem Biohazard-Symbol versehene Box. Als Ärztin sind Sienna diese „Tubes“ dafür bekannt gefährliche Erreger zu transportieren. Sie lassen sich nur mit einem Fingerabdruck öffnen. Also versucht Robert dies erstmal und es öffnet sich. Im Inneren finden die zwei eine Siegelrolle vor. Trotz allem beharrt Sienna darauf zumindest das Konsulat anzurufen. Doch die Gegenstelle weiß zu viel von Robert, als dass die zwei ihnen vertrauen können. Also geben sie als Standort das Hotel gegenüber an. Unterdessen experimentiert Robert weiter mit der Siegelrolle herum und findet heraus, dass sie eine Art Projektor ist. Sie projiziert Boticellis Karte der Hölle an die Wand. Nach kurzer Suche finden die zwei einige Fehler, die auf ein Rätsel und einen Milliardär hinweisen, der plant die Überbevölkerung der Erde auf sehr drastische Weise zu lösen. Unterdessen trifft im Hotel die aus dem Krankenhaus bekannte Polizistin ein und vor Siennas Haus versammeln sich mehrere schwarze SUVs der Weltgesundheitsbehörde. Also bleibt den Zweien nur eins: Die Flucht…
Wird es Sienna und Robert gelingen, zu fliehen? Werden die beiden das Rätsel des kranken Milliardärs lösen und den Massenmord verhindern?
Über eins muss man sich vor dem Film klar sein: Bis auf Robert Langdon hat der Film nichts mit den The Da Vinci Code oder Illuminati gemein. Es stehen zwar auch wieder einige, den Vorgängern ähnliche Rätsel auf dem Programm, diese sind aber zu Gunsten der Action etwas mehr in den Hintergrund gerutscht. Davon abgesehen bietet der Film einen hervorragenden Spannungsbogen, einige Wendungen und den einen oder anderen lehrhaften Exkurs des Professors. Darüber hinaus sind auch die anfängliche Suche nach Erinnerungen und die Ungewissheit, wer Gut und wer Böse ist, sehr interessant und unterhaltsam.
Technisch gesehen ist die Umsetzung der Blu-ray sehr gut. Die Bildqualität ist hervorragend und bietet neben einem ausgeglichenen Kontrast eine ausgezeichnete Schärfe. Übertroffen wird das Ganze noch von der herausragenden Soundkulisse, die alle Kanäle eines 5.1 Soundsystems komplett ausnutzt. Nicht gerade unbeteiligt an der ganzen Atmosphäre ist natürlich Hans Zimmers grandioser Soundtrack des Films. Eine gelungen Abrundung bilden dann die Extras, die für alle Interessierten einige Hintergrundinformationen bieten. Cover & Bilder © 2016 Columbia Pictures Industries, Inc. and LSC Film Corporation. All Rights Reserved. Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]