Silk - Staffel 2
|
BEWERTUNG |
21.04.2015 von DeWerniIm Fokus der Serie stehen die Anwälte der Londoner Anwaltskanzlei Shoe Lane und ihre Straffälle. Martha Costello hat es dabei geschafft, den besonderen Status als Kronanwältin zu erringen. Dass sie sich dabei nicht nur gegen Kollegen durchsetzen musste, sondern auch ihre Fälle auf geniale Art und Weise zu lösen vermag, zeigt sie in Silk gekonnt. Doch auch (Mit)Gefühl darf an dieser Stelle nicht fehlen …
In der jüngeren Vergangenheit haben Serien aus dem Hause BBC vollends überzeugen können. Seien es Serien wie rund um den genialen Sherlock und seine Ermittlungen, das Thema Klone in Orphan Black oder die Neuauflage des eigenwilligen Doktor Who – alle waren sie mit dem Start mehr oder weniger Geheimtipps. Nun gesellt sich mit Silk eine weitere Serie dazu. Im Fokus der Serie stehen die Rechtsanwälte und Strafverteidiger der Londoner Kanzlei Shoe Lane. Die Kanzlei steht unter der Leitung von Billy Lemb (Neil Stuke), im Bereich der Rechtsanwälte stehen vor allem Martha Costello (Maxine Peake) und Clive Reader (Rupert Penry-Jones) im Fokus. Die Rechtsbeistände der Beklagten Mickey Joy (Phil Davis) und George Duggan (Indira Varma) schaffen immer wieder die Fälle für die Kanzlei heran, deswegen haben sie auch ein besonderes Verhältnis zur Kanzleileitung und den Strafverteidigern – und das in vielerlei Hinsicht.
Die Staffel startet gleich spektakulär und setzt am Ende der ersten Staffel an, zu dem sich sowohl Martha als auch Clive um den begehrten Posten eines Kronanwalts zu Gericht beworben haben. Dass Martha nun den Zuschlag bekommen hat, sorgt für mächtigen Wirbel. Nicht nur, dass sie selbst erst mit ihrer neuen Position und den damit verbundenen Aufgaben klar kommen muss, auch das Umfeld muss sich an sie und ihre Art erst noch gewöhnen. Vor allem ihr Vertrauter und gleichzeitig Konkurrent Clive ist mit der Situation unzufrieden. Doch sie macht ihre Sache gut – und das gleich bei einem spektakulären Fall. Der Rechtsbeistand Mickey Joy liefert ihr dabei einen Fall, bei dem die mächtige und skrupellose Farr-Verbrecherfamilie im Fokus steht. Angeklagt ist der eingeschüchterte Brendan Kay (Paul Kynman), der einem Mitarbeiter einer Autowaschanlage die beiden Augäpfel aus dem Kopf gedrückt haben soll. Doch während der Verhandlung kommt mehr und mehr ans Tageslicht, dass Brendan wohl nur unter brutalem Druck der Verbrecher gehandelt haben muss. Auf brillante Art und und Weise gestaltet Martha die Verteidigung. Doch die Farr-Hintermänner scharren bereits mit den Hufen, um sich für das Geschehen zu rächen. Nachdem der Fall abschließend verhandelt ist, wird Martha durch ihre Kollegen und auch Billy extrem für ihre Vorgehensweise gelobt. Es steht bereits der nächste Fall an, bei dem das Hauptaugenmerk auf dem Offizier der Britischen Armee Captain Ryan (Matthew McNulty) liegt. Dieser soll in Afghanistan einen Befehl missachtet haben, durch den ein Kollege grausam zu Tode kam. Nachdem sich Martha zunächst vor dem Militärgericht etwas naiv anstellt, findet sie schnell zu gewohnter Gelassenheit. Auch wenn es bei diesem Fall tränenreich und brutal zugeht, scheint sie die richtige Linie gewählt zu haben, um dem verschlossenen Captain Ryan zur Freiheit zu verhelfen. Später gilt es dann für Clive, der mit seiner Arbeit normalerweise Martha unterstützt, auch einmal die Position der Anklage zu übernehmen. Bei seinem ersten Fall muss er drei Studenten der sexuellen Nötigung überführen. Danach gibt es dann noch einen Mordfall an einem Häftling inklusive Flucht und die Anklage der berüchtigten Farr-Familie, bei der es um weit mehr als nur Gerechtigkeit geht …
Welche Fälle müssen die Anwälte von Shoe Lane noch verhandeln? Für welchen Weg und damit welche Seite wird sich Clive auf Dauer entscheiden? Und welche Spannungen und mysteriösen Geschäfte gibt es noch innerhalb und außerhalb der Kanzlei?
Die Box wartet leider nur mit sechs spannend inszenierten Fällen auf. Neben den toll gestalteten Kriminal- und Gerichtsfällen geht es aber auch immer wieder um die Beziehungen innerhalb und außerhalb Kanzlei. Vor allem die Beziehung zwischen Martha und Mickey, sowie Clive und George stehen dabei immer in Konstellation mit ein paar Fällen im Vordergrund. Bonusmaterialen gibt es im Übrigen - außer einer Trailershow - leider im Rahmen der Box nicht zu bestaunen.
Abschließend hier noch alle Episoden der zweiten Staffel in der Übersicht:
Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved. Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]