![]() |
Stratego Junior Dino
|
BEWERTUNG |
27.04.2025 von Born2bewildNachdem wir Stratego Original getestet haben, durfte die kindertaugliche Variante Stratego Junior natürlich nicht fehlen. Diese kommt im ansprechenden Dino-Design und bietet neben sehr schönen Figuren auch leichte Änderungen im Spielprinzip. Ob es eine dinostarke Erfahrung war oder das Spiel vom Aussterben bedroht ist, erfahrt Ihr in unserem Review…
Stratego Junior wird nun schon bald zwei Jahre, stammt also noch aus der Zeit, als die Verlage erst langsam angefangen haben, etwas umweltfreundlicher zu verpacken. Das merkt man leider, es sind sehr viele Plastiktüten dabei. Sogar das Spielbrett und die Anleitung sind in einer Tüte verpackt. Ansonsten ist das Spielmaterial sehr gut gelungen. Das Spielbrett ist gewohnt übersichtlich, nur eben an das Dino-Setting angepasst und bunter. Die Spielfiguren werden in drei Teilen geliefert: Die Vorder- und Rückseiten aus Kunststoff sind in zwei Beuteln nach Farben sortiert und die Dino-Konterfeits separat in einem Stanzbogen untergebracht. Ihr müsst also vor der ersten Runde pöppeln und die Dinos in den Dinofiguren sowie das Ei, Nest und den Meteoriten in den Eierfiguren unterbringen. Die Konstruktion der Figuren ist dabei sehr gut. Sie sind stabil, lassen sich gut zusammenstecken und zur Not sogar wieder auseinander nehmen.
Für den Spielaufbau stellt Ihr den Spielplan zwischen Euch, sodass alle auf jeweils einer farbigen Seite sitzen. Die Dinofiguren der entsprechenden Farbe nehmt Ihr Euch und stellt sie so auf, dass sie für Euch, aber nicht für das Gegenüber sichtbar sind. Anschließend verteilt Ihr noch eure drei Eier - auch so, dass nur Ihr sie sehen könnt - auf den drei Vulkanfeldern. Je nach Spielvariante (Stratego Quest!, nicht aber Stratego Triumph!) benötigt Ihr dann noch den Würfel. Bei Stratego Quest! dürfen die violetten, bei Stratego Triumph! die orangenen Dinos das Spiel beginnen.
Ziel des Spiels
Beide haben ein „echtes“ Ei vor sich stehen. Das Ziel des Spieles ist es, sich vorzukämpfen und dann das Ei der gegnerischen Dinos zu finden. Gelingt das, endet das Spiel sofort und die Dinos, die das gegnerische Ei gefunden haben, haben gewonnen. Aber Vorsicht: Es gibt nicht nur ein leeres Nest, sondern auch einen Meteoriten, der sehr schmerzhafte Auswirkungen hat.
Wie von Jumbo gewohnt, ist auch die Anleitung zu Stratego Junior mehrsprachig. Die deutsche Variante kommt dabei mit vier Seiten für die beiden Spielvarianten aus. Auf den ersten beiden Seiten findet Ihr darüber hinaus noch Bilder zur Veranschaulichung des Zusammenbaus und Spielaufbaus. Beide Spielvarianten sind relativ einfach und schnell gelernt.
Erst noch die Quest erledigen, bevor man triumphieren kann…
Stratego Junior kann in zwei Varianten gespielt werden. Die Variante Stratego Quest! ist für jüngere Kinder ab vier geeignet und spielt sich eher wie eine Art Memory und mit dem Würfel. Seid Ihr an der Reihe, so würfelt Ihr und guckt Euch einen der gegnerischen Dinos an, die orthogonal von eurer Seite sichtbar sind. Entspricht dieser der gewürfelten Farbe, so nehmt Ihr ihn vom Feld. Anschließend gebt Ihr den Würfel weiter.
Die Besonderheiten sind hierbei, dass Ihr Felsen niemals vom Spielfeld nehmen könnt. Sobald Ihr ein letztes Feld bei Eurem Gegenüber freigeräumt habt, dürft Ihr Euch in Eurem Spielzug eines der Eier ansehen. Doch Vorsicht: Wenn Ihr dabei den Meteor erwischt, darf eure Gegner*in alle Spielfiguren wieder aufstellen und Ihr müsst von vorne anfangen. Schafft Ihr es jedoch das Ei aufzudecken, so endet das Spiel sofort und Ihr habt gewonnen. Nur beim leeren Nest passiert gar nichts.
Bei der Variante für größere Kinder, Stratego Triumph!, gelten die normalen Stratego-Regeln: Ihr lauft entweder einen Schritt in orthogonaler Richtung oder greift einen angrenzenden gegnerischen Dino an. Hier gibt es keine Bomben, dafür aber Felsen, die starr stehen und an denen sich die Dinos beim Angriff die Zähne ausbeißen und den Kampf verlieren. Außer die Triceratops, die die Steine zertrümmern. Bei (fast) allen anderen Kämpfen gewinnt die höhere Zahl und vertreibt die niedrigere vom Brett. Greift Ihr an, bewegt Ihr als siegreiche Partei Euren Dino auf das Feld der geschlagenen Figur, gewinnt der verteidigende Dino, bleibt er einfach stehen. Bei einem Gleichstand werden beide Dinos entfernt.
Die Zahlen sind dabei nur von eins bis sechs vergeben, wobei der T-Rex die Sechs erhalten hat. Er kann nur bei einem Gleichstand von seinem Artgenossen besiegt werden oder von den Pterodaktylen, die analog zum Spion im Originalspiel die Eins tragen. Sie können den T-Rex besiegen, aber nur, wenn sie ihn angreifen. Ansonsten unterliegen sie in allen Duellen.
Sobald Ihr bei Stratego Triumph! mit einem Dino ein Feld der letzten Reihe bei den gegnerischen Dinos erreicht habt, könnt Ihr, statt anzugreifen, eines der Eier aufdecken. Ist es das leere Nest, so passiert nichts. Ist es das Ei, so endet das Spiel sofort und Ihr habt gewonnen. Ist es allerdings der Meteor, so besiegt er Euren Dino und beide Figuren werden vom Spielplan genommen.
Lieferumfang
Cover & Bilder © Cover: Jumbo Group B.V. / Bilder im Artikel und Teaserbild: www.sofahelden.de Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]