Dark Nuns - Die Exorzistinnen

Dark Nuns - Die Exorzistinnen

Originaltitel: Geomeun Soonyeodeul
Genre: Horror • Thriller
Regie: Kwon Hyeok-jae
Hauptdarsteller: Song Hye-kyo
Laufzeit: DVD (110 Min) • BD (114 Min)
Label: Plaion Pictures
FSK 16

Dark Nuns - Die Exorzistinnen   16.07.2025 von MarS

Mit Dark Nuns - Die Exorzistinnen veröffentlicht Plaion Pictures das Spin-Off zum 2015 erschienenen The Priests, dem Debütfilm des Südkoreaners Jang Jae-hyun. Also dann, auf zu einem weiteren Exorzismus-Horrorfilm...

 

Inhalt

 

Der kleine Hee-Joon (Moon Woo-jin) scheint von einem bösen Geist besessen zu sein, doch die katholische Kirche verweigert einen Exorzismus. Verzweifelt wendet sich Hee-Joons Mutter an die erfahrene Schwester Junia (Song Hye-kyo), die sich bereiterklärt, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um den Jungen zu retten. Unterstützung erhält Junia dabei von Schwester Michaela (Jeon Yeo-been), die den bevorstehenden Ritualen jedoch sehr skeptisch gegenübersteht. Während sich Schwester Junia darauf konzentriert, sich den dämonischen Kräften zu stellen, ist Schwester Michaela davon überzeugt, dass es sich bei Hee-Joons Zustand um die Auswirkungen eines psychischen Traumas handelt, und eine Therapie vermutlich die einzig richtige Heilungsmethode wäre...

 

Eigentlich weiß ich gar nicht, wieso ich es immer wieder versuche. In regelmäßigen Abständen lasse ich einen Exorzismus-Horrorfilm in meinen Player wandern, in der Hoffnung endlich etwas Neuartiges oder Einfallsreiches zu sehen, nur um dann aufs Neue enttäuscht zu werden. Dark Nuns - Die Exorzistinnen ist da leider keine Ausnahme, obwohl die Ausgangslage nicht einmal die Schlechteste ist. Anstatt Priester stellen sich hier Nonnen dem Bösen, und auch die ungewöhnliche Verbindung von katholischen Exorzismus-Riten mit koreanisch-folkloristischen Ritualen übt durchaus ihren Reiz aus. Ebenso interessant sind kleinere Ansätze, die Kritik an der Kirche üben oder auch den fließenden Übergang zwischen Übernatürlichem und psychischen Erkrankungen thematisieren. Am Ende liefert Dark Nuns - Die Exorzistinnen aber dann doch nur genau das, was man von jedem x-beliebigen anderen Exorzismus-Horrorfilm bereits kennt, und was sich mittlerweile als gähnend langweilig erweist: Fluchende Besessene, viel Geschrei, viel Blabla und dazu ein paar nette Effekte rundherum. Und das im Fall von Dark Nuns - Die Exorzistinnen auch noch in unangenehmer Länge, denn die meiste Zeit über konzentriert sich die Erzählung tatsächlich auf einen einzelnen Exorzismus, der sich hier eben über knapp zwei Stunden Laufzeit wie Kaugummi zieht, und dabei kaum mehr zu bieten hat als stetige Wiederholungen sowie diverse Abläufe, die man als Zuschauer ohnehin schon hunderte von Malen gesehen hat. Auf diese Weise bleiben sowohl Spannung als auch Grusel komplett auf der Strecke, was Dark Nuns - Die Exorzistinnen zu einer echten Geduldsprobe macht und sehr schnell Langeweile aufkommen lässt. Als weiteres Problem erweist sich zudem die bereits angesprochene Vermischung mit koreanischer Folklore, da sich dadurch einige Ungereimtheiten und Widersprüche in Verbindung mit der katholischen Vorstellung von Exorzismen ergeben. Immerhin geben sich die Schauspieler sehr viel Mühe, dem oftmals konfusen und zähen Treiben das Möglichste zu entlocken, und auch handwerklich sowie atmosphärisch kann man Dark Nuns - Die Exorzistinnen wahrlich nicht allzu viel vorwerfen. 

 

Bildergalerie von Dark Nuns - Die Exorzistinnen (3 Bilder)

Details der Blu-ray

 

Das Bild der Blu-ray fällt zunächst einmal durch seinen "typisch koreanischen" Stil auf. Dunkle Szenen werden dabei größtenteils von einem Blaufilter unterstützt, während Tageslichtszenen und hellere Sequenzen von satten, warmen Farben geprägt sind. Die Blu-ray bietet dabei eine sehr gute Schärfe sowie einen sauberen Detailgrad, während nur wenige Momentaufnahmen etwas weicher wirken. Kontrastumfang und Schwarzwert bewegen sich unterdessen auf einem guten Niveau, wobei der Schwarzwert stellenweise etwas kräftiger sein könnte. Die Tonspur bietet eine dezente, aber durchwegs atmosphärische Raumwirkung, die sich vor allem durch gezielt eingesetzte Effekte und Umgebungsgeräusche bemerkbar macht. Der Fokus liegt hier jedoch auf einer sauberen und verlustfreien Dialogwiedergabe. 



Cover & Bilder © Plaion Pictures


Das Fazit von: MarS

MarS

Dark Nuns - Die Exorzistinnen bietet interessante Ansätze und ist handwerklich sehr ansprechend umgesetzt, präsentiert sich im Übrigen aber leider nur als ein weiterer Genrebeitrag nach gängigen Mustern, inklusive überlangem Exorzismus mit mangelndem Abwechslungs- und Einfallsreichtum. Wer sich noch immer nicht an Exorzismus-Horrorfilmen sattgesehen hat, der findet in Dark Nuns - Die Exorzistinnen zumindest einen optisch wie atmosphärisch gelungenen Vertreter, wer auf Innovatives oder Neuartiges aus ist der wird jedoch enttäuscht. Klassischer Exorzismus-Horror, nur etwas schicker verpackt als viele seiner Genre-Kollegen.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen