![]() |
Disney Villainous: Add-on - Böse bis ins Mark
|
BEWERTUNG |
23.07.2021 von Born2bewildBösewichte gibt es ja wie Helden, wie Sand am Meer. Doch Spiele, bei denen man in die Rolle der Bösen schlüpft, und einen Wettstreit um den Thron des fiesesten Bösewichts entfacht, gibt es wenige. Eines davon, bei dem man in die Haut von Disney Finsterlingen schlüpfen kann, ist Disney Villainous. Hierzu erschien ein eigenständig spielbares Add-on mit dem Titel Böse bis ins Mark... und ob uns dieses bis ins Mark erschüttert, oder es uns wie das Hautspiel zugesagt hat, verraten wir Euch in unserem Review…
Den Ursprungsartikel zum Grundspiel Disney Villainous findet ihr hier. Dieser Artikel beschränkt sich auf den Umfang der Erweiterung Disney Villainous - Böse bis ins Mark. Der Spielverlauf, das Ziel und das Material an sich entsprechen der Qualität des Grundspiels.
Böse bis ins Mark erweitert das Hauptspiel um drei weitere Bösewichte, die jeweils mit den bekannten, kunstvoll anmutenden Spielfiguren, Spielertafeln, Bösewicht Handbüchern und den zugehörigen Karten ausgeliefert werden. Das Spielmaterial findet, dank des Kunststoffinlays, sehr ordentlich Platz in der Schachtel. Wer die Verpackung kurz studiert bemerkt sofort: Böse bis ins Mark ist nicht nur eine Erweiterung, man kann es dank der vollständig beiliegenden Anleitung auch eigenständig, also ohne das Grundspiel spielen. Natürlich fehlt dann der Kessel, in dem man die Spielmarker sammelt, aber zur Not frisst die böse Königin auch einen Apfel und verzichtet auf dieses Utensil.
Die Anleitung
Der Erweiterung liegt eine kleinere Version der Anleitung zu Disney Villainous bei, sodass man, wie bereits erwähnt, auch ohne das Grundspiel spielen kann. Aufgrund des kleineren Formats kommt die kompakte Anleitung mit neunzehn Seiten auf sieben Seiten mehr als die des Grundspiels. Allerdings ist der Inhalt derselbe. Wer also die Regeln des Grundspiels kennt, kann die Anleitung als Reserve beiseitelegen.
Die neuen Bösewichter
Im Lieferumfang zu Disney Villainous - Böse bis ins Mark befinden sich Hades aus Hercules, Dr. Facilier aus Küss den Frosch und Die Böse Königin aus Schneewittchen und die sieben Zwerge. Jeder dieser Schurken hat wieder sein eigenes Handbuch und verfolgt seine eigenen Ziele, von deren Erreichung seine Kontrahenten ihn versuchen abzuhalten. Alle drei Charaktere spielen sich wieder sehr abwechslungsreich. Auch hier hat man sich wieder Mühe bei der Gestaltung der Figuren gemacht, und auch die Illustrationen sind sehr ansprechend. Insgesamt ist das Konzept dieser Erweiterung sehr gut, denn man kann sich entweder auf diese drei Schurken beschränken, oder lässt sich vom Spielprinzip anstecken und holt sich mit dem Grundspiel oder weiteren Erweiterungen noch mehrere Schurken. Hinzu kommt, dass man von der Spielerzahl auch schier unbegrenzt ist. Das einzige Defizit ist hier dann die Zeit, die man benötigt, bis man wieder an der Reihe ist.
Lieferumfang
Cover & Bilder © Cover: Ravensburger AG / Teaserbild & Produktfotos: www.sofahelden.de Das Fazit von: Born2bewild
|
|
Kommentare[X]