Fack ju Göhte 3
|
BEWERTUNG |
23.03.2018 von PanikmikeNachdem man eine erfolgreiche Reihe auch zu Tode produzieren kann, war es nur eine Frage der Zeit, bis Fack Ju Göhte 3 das Licht der Welt erblickt. Der zweite Teil war schon viel schwächer als Teil 1, mal sehen wo sich der dritte und angeblich letzte Teil einreiht…
Inhalt
Die Bildung und das Niveau der Göthe-Gesamtschule ist eine Katastrophe, so zumindest stellt es der zuständige Kontrolleur des Bildungsministeriums Baderecht (Michael Maertens) fest. Zum Leidwesen der Direktorin Gersten (Katja Riemann), denn nun muss sie zusammen mit ihren Lehrern einen Schlachtplan erstellen, um die Schule vor der Schließung zu retten. Dummerweise haben die meisten Schüler der 11b die größte Bildungslücke und durch den Besuch beim Berufsinformationszentrum haben sie Angst vor bestimmten Berufen, für welche sie aber angeblich am besten geeignet wären. Dem coolsten Lehrer der Welt Zeki Müller (Elyas M´Barek) bleibt nun nicht mehr viel Zeit eine grandiose Idee zu haben, denn wenn die Schule geschlossen wird, dann würde auch seine wahre Identität zum Vorschein kommen…
Der dritte Teil von Fack Ju Göthe kann die beiden anderen Teile (Review: Fack Ju Goethe, Review: Fack Ju Goethe 2) in keinem einzigen Punkt toppen. Die Geschichte ist unterirdisch, die Gags zünden sehr selten und auch die schauspielerische Leistung geht teilweise an die Grenze des Unerträglichen. Schüler wie Danger (Max von der Groeben) oder Chantal (Jella Haase) versteht man teilweise nicht und mich würde es nicht wundern, wenn für die schauspielerische Leistung eine Goldene Himbeere springen würde. Es scheint so als hätten die Drehbuchautoren und generell die Macher einfach gedacht: „Wenn der erste und zweite Teil so viel im Kino eingespielt haben, dann läuft der Dritte einfach so mit – egal was wir dem Zuschauer erzählen!“. Doch dem ist nicht so, denn nicht umsonst hagelte es schon zu Kinozeiten viele schlechte Kritiken und bei der Heimkinoveröffentlichung wird es nicht besser sein.
Details der Blu-ray
Bei der Qualität der Blu-ray hingegen kann man nicht meckern. Das Bild ist gestochen scharf, voller Details und hat auch lebendige und naturgetreue Farben. Die dunklen Szenen gehen fast immer rauschfrei von der Bühne, leider ist der Film nicht annähernd so gut wie die Umsetzung fürs Heimkino. Der deutsche Ton ist ebenso gut umgesetzt, dennoch bleibt der fade Beigeschmack, dass ein paar der Charaktere schwer oder teils nicht zu verstehen sind. Effekte gibt es kaum welche, dafür eine schöne Hintergrundbeschallung mit einem passenden Soundtrack. Wer von Fack Ju Goethe 3 nicht genug bekommen kann, der kann sich zusätzlich die Extras ansehen. Neben dem Making-of, gibt es verschiedene Clips, gelöschte und erweiterte Szenen und noch so einiges mehr. Cover & Bilder © www.sofahelden.de Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]