Ferdinand: Geht STIERisch ab

Ferdinand: Geht STIERisch ab

Originaltitel: Ferdinand
Genre: Animation • Familie • Kinder
Regie: Carlos Saldanha
Laufzeit: DVD (104 Min) • BD (108 Min)
Label: Twentieth Century Fox
FSK 0

Ferdinand: Geht STIERisch ab   21.04.2018 von Born2bewild

Ferdinand, der Stier ist ein Kinderbuch von 1936, das bereits zwei Jahre später eine gleichnamige Verfilmung durch Disney erfuhr. Gute achtzig Jahre später folgt nun von den Blue Sky Studios ein Animationsfilm, der ebenfalls auf dem Kinderbuch basiert. Ob uns Ferdinand – Geht STIERisch ab! überzeugen konnte, oder das Wortspiel im Filmtitel das lustigste dieser Produktion ist, erfahrt Ihr in unserem Review…

 

Inhalt

 

Ferdinand ist ein junger Stier, der, anders als seine Artgenossen, nicht darauf aus ist, in die große Stierkampfarena zu kommen. Er lebt mit seinem Vater und anderen Jungstieren auf dem Hof „Casa del Toro“ und kümmert sich mehr um die Pflege von Blumen als um Scherereien mit gleichaltrigen. Dafür wird er von den anderen Stieren ausgelacht. Sein Vater steht zwar hinter ihm, hofft aber darauf, dass Ferdinand seine Meinung zum Kampf in der Arena mit dem Alter noch ändern wird. Eines Tages wird dann sein Vater ausgewählt, in die Arena zu ziehen, und kehrt von dort nicht mehr zurück. Ferdinand nimmt das sichtlich mit und schließlich führt es dazu, dass er flieht. Auf seiner Flucht landet er bei einer Familie, bei der er sich wohlfühlt und sein darf, wie er ist – friedlich. Doch als er immer größer wird kommt es zu einem Zwischenfall und er landet wieder in der „Casa del Toro“. Nun soll der Stier für den letzten Kampf des berühmtesten Toreros in Spanien herhalten…

 

Wird es Ferdinand noch einmal gelingen zu fliehen oder sich dem Stierkampf zu entziehen?

 

Auch wenn der Film für alle Altersklassen freigegeben ist, wird hier kräftig mit der Moralkeule geschwungen. Er kritisiert zum einen natürlich den Stierkampf als solches und zeigt die Misere der Stiere auf, entweder in die Arena zu gehen und dort einen aussichtslosen Kampf zu kämpfen, oder im Schlachthof zu enden. Außerdem zeigt der Film auch, dass es ok ist, wenn man anders ist und man sich nicht in eine Rolle hineinpressen lassen sollte.

 

Details der Blu-ray

 

Die uns vorliegende Blu-ray wies eine hervorragende Bild- und Soundqualität auf. Die Bildschärfe war sehr gut und auch der Kontrast und die Farben waren sehr ausgeglichen. Soundtechnisch bot sich uns ein ausgezeichnetes Raumgefühl, was auf die gut abgemischten Kanäle zurückzuführen ist. An Extras gibt es eine Menge lustiger Unterhaltung in Form von Kurzfilmen sowie einen kurzen Blick hinter die Kulissen.



Cover & Bilder © www.sofahelden.de


Das Fazit von: Born2bewild

Born2bewild

Alex:

Ich hatte noch ganz dunkle Erinnerungen an den Kurzfilm Ferdinand, den Stier von Walt Disney. Die genaue Handlung war mir aber nicht mehr präsent. Davon abgesehen basiert Ferdinand – Geht STIERisch ab!, genauso wie der Kurzfilm, auf dem Kinderbuch. Ich musste als Erwachsener schon hin und wieder etwas schlucken, da der Film für einen Kinderfilm relativ unverblümt das Leben der Kampfstiere zeigt. Zwar wird die physische Brutalität der Stierkämpfe nicht gezeigt, aber was den Stieren blüht kann man sich ab einem gewissen Alter schon denken. Das ist aber auch der Grund, warum der Film für viele Altersklassen geeignet ist. Für Kinder, weil er eine gute Geschichte eines „anderen“ Stiers zeigt und liebevoll und niedlich animiert ist und für Erwachsene und Jugendliche, weil er dann seine volle gesellschaftliche Kritik entfaltet. Unsere zwei Nachwuchsredakteure fanden den Film sehr gut. Ich würde daher 9/10 Punkte vergeben.


Die letzten Artikel des eingeschworenen Redaktions-Teams in leidenschaftlicher Kooperation:




Kommentare[X]

[X] schließen