![]() |
Mega-Schwärme - Die Macht der Masse
![]() |
BEWERTUNG |
27.09.2010 von DeWerniHier wird in beeindruckenden Bildern die Macht aller möglichen Schwärme auf, in und unter der Erde aufgezeigt. Dabei zeigt euch Teil 1 die Arten der vorhandenen Schwärme und Teil 2 das, was hinter den unterschiedlichen Arten der Schwärme steckt. Ob das Ganze aber auch interessant ist und sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr im nachfolgenden Bericht…
Im zweiten Teil der Dokumentation werden euch dann die Hintergründe weitere Schwärme aufgezeigt, aber auch einige Dinge, der im ersten Teil erwähnten Schwärme genauer erläutert. Ihr bekommt beispielsweise erklärt, warum zwar ein Zebra ungefähr zehnmal intelligenter als ein Emu ist, es aber in manchen Situationen trotzdem schlechter davonkommt. Oder warum die Vögel in Rom so seltsame Figuren drehen und wie ein Schwarm überhaupt funktionieren kann. Dazu kommen neben einer vielfach besseren Auffassungsgabe als die des Menschen natürlich auch noch einer gehörige Portion Instinkt und eine ziemlich gute Reaktion. Dabei kommen einige und teilweise sehr unerwartete Zwecke von Verbünden an den Tag. Während man sich beispielsweise bei Fischen oder Vögeln ein Zusammenhalt zum Überleben noch gut vorstellen kann, so ist es irgendwie verwunderlich, dass beispielsweise Fledermäuse eine Art Strudel bilden, in dem sie den Klatsch und Tratsch der letzten Nacht austauschen und die gleichzeitig als Flugschule für den Nachwuchs dienen. Ohne nun zu viel zu verraten hoffe ich, dass ihr ein wenig in Facettenreichtum der Dokumentation herein schnuppern konntet und euer Interesse geweckt ist…
Welche Arten von Schwärmen gibt es denn nun? Warum existieren sie überhaupt und aus welchem Grunde nur hin und wieder und bei anderen Arten nur?
Leider wird das Bild der Dokumentation nur in 1080i (interlaced)-Qualität angeboten, was aber wiederum zum Glück kaum auffällt. Bis auf einige Stellen, in denen einfach auch Amateuraufnahmen gezeigt werden, ist die Qualität des Bildes wirklich sehr gut. Es wirkt gestochen scharf und sehr detailliert. Besonders erwähnenswert sind an dieser Stelle einzelne Makro- und Zeitlupenaufnahmen aus dem Zentrum einiger Schwärme, die auch qualitativ nicht abfallen und sehr beeindruckend sind. Die Farben wirken jederzeit authentisch und einziger Mangel sind kleine Kompressionsartefakte an einigen wenigen Stellen. Der Ton geht für eine Dokumentation in Ordnung, der Moderator ist gut zu verstehen. Da genügt auf jeden Fall die DTS-HD Master 2.0 Spur. Klar ist natürlich, dass so leider keine räumlichen Effekte erzielt werden können, aber das muss auch gar nicht unbedingt sein. Insgesamt handelt es sich also um eine gute technische Umsetzung der Blu-ray mit ein paar Stärken und einigen wenigen Schwächen. Schade ist nur, dass es außer ein paar Trailern kein weiteres Zusatzmaterial zur Dokumentation gibt. Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved. Das Fazit von: DeWerni
|
|
Kommentare[X]