![]() |
The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter
![]() |
BEWERTUNG |
18.09.2025 von MarSLighthouse Home Entertainment veröffentlicht das Regiedebüt des Argentiniers Pedro Martin-Calero auf DVD und Blu-ray, und wir haben uns den Psycho-Horrorfilm The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter für Euch angesehen...
Die Architekturstudentin Andrea (Ester Expósito) steckt gerade in ihren Prüfungsvorbereitungen, als sie plötzlich erfährt, dass sie von ihren Eltern adoptiert wurde. Während Andrea in eine tiefe Krise stürzt und sie auch von ihrem Freund, der sich gerade in Australien befindet, keine Unterstützung erwarten kann, wird sie zunehmend von dem Gefühl geplagt, verfolgt zu werden. Als sich das Gefühl schließlich bewahrheitet und die Bedrohung tatsächlich Gestalt annimmt, scheint es bereits zu spät zu sein...
20 Jahre zuvor: Die Filmstudentin Camila (Malena Villa) stößt auf der Suche nach neuen Inspirationen für ein Kurzfilmprojekt auf die geheimnisvolle Marie (Mathilde Ollivier) und beginnt, die junge Frau heimlich aus dem Verborgenen aufzunehmen. Dabei entdeckt Camila, dass Marie offensichtlich von jemandem verfolgt wird, dies selbst aber gar nicht wahrzunehmen scheint...
Es ist gar nicht so einfach einer Geschichte zu folgen, die sich über mehrere Zeitebenen erstreckt, noch dazu wenn die Inszenierung auf große Einleitungen verzichtet und den Zuschauer erst einmal lieber genüsslich in die Irre führt. Umso mutiger ist es allerdings, sich ausgerechnet für sein Regiedebüt für eine solche Geschichte zu entscheiden, und diese dann auch noch mit abrupten Zeit- und Personenwechseln anzureichern, während man auf ausführliche Erklärungen oder klar definierte Grenzen beinahe gänzlich verzichtet. The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter ist wirklich kein einfacher Film, zweifellos aber ein atmosphärisch intensiver und fieser kleiner Streifen, dem es gelingt, dem Zuschauer ein unangenehmes, beklemmendes Gefühl zu vermitteln, ohne dabei auch gängige Klischees, Jumpscares oder billigen Grusel zurückgreifen zu müssen. Statt sich auf übliche Elemente des Genres zu verlassen konzentriert sich The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter auf seine Figuren, die von den durchwegs hervorragenden Leistungen der jungen und zumeist unbekannten Darstellern leben, sowie auf eine vom ersten Moment an bedrückende, unheilschwangere Stimmung, die sich mühelos auf das Publikum überträgt. Zudem lässt Debütant Martin-Calero reichlich Freiraum für eigene Interpretationen und Diskussionen, indem er zwar geschickt einen Mythos aufbaut, diesen aber niemals bis ins kleinste Detail erklärt. Dank dieser Anregung zugunsten der Fantasie des Zuschauers verzeiht man The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter dann auch ein paar kleinere Längen, ebenso wie den qualitativen Unterschied zwischen den beiden Haupthandlungssträngen, bei denen dem zweiten rund um die Ereignisse in der Vergangenheit deutlich mehr Zeit und Raum zur Entfaltung zur Verfügung gestellt wird.
Details der Blu-ray
Die Blu-ray bietet ein angenehm scharfes, detailreiches Bild, das nur gelegentlich - und absichtlich - durch diverse Stilmittel beziehungsweise eine unruhige Kameraführung durchbrochen wird. Farben werden leicht entsättigt dargestellt und unterstreichen dadurch die düstere Atmosphäre des Geschehens, während Schwarzwert und Kontrast sehr gut eingestellt sind. Die Tonspur legt vor allem Wert auf eine verlustfreie und klare Dialogwiedergabe, bietet aber auch immer wieder eine hervorragende und räumliche Kulisse für das Geschehen. Gerade der dezent eingesetzte aber stets passende Score sowie diverse im Raum verteilte Soundeffekte sorgen hier für eine wohlige Gänsehaut. Cover & Bilder © Lighthouse Home Entertainment - All rights reserved. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]