![]() |
Elder Scrolls Online - Saison des Wurmkults (2025)
|
BEWERTUNG |
09.07.2025 von XthoniosDer Wurmkult kehrt zurück und bedroht Tamriel. Wieder einmal sind die Helden gefordert, sich der daedrischen Bedrohung entgegenzustellen.
Die Geschichte von ESO ist reich an Intrigen, Göttern, Daedra und uralten Bedrohungen. Der Content Pass 2025 mit der "Saison des Wurmkultes" knüpft direkt an die Ereignisse der vorherigen Kapitel an – insbesondere an „Necrom“ und „Gold Road“. Im Mittelpunkt steht diesmal die Rückkehr des Wurmkults, einer finsteren Organisation, die bereits in früheren Erzählungen eine zentrale Rolle spielte. Die Handlung beginnt auf der neu eingeführten Insel Sonnenwende, einem mystischen Ort, der durch eine magische Barriere – die sogenannte „sich windende Mauer“ – in zwei Hälften geteilt ist. Diese Barriere trennt nicht nur geografisch, sondern auch erzählerisch: Der erste Teil der Geschichte spielt im westlichen Sonnenwende und wurde für die Konsole am 18. Juni 2025 veröffentlicht. Spieler erleben dort eine düstere, atmosphärisch dichte Kampagne, in der sie gegen Kultisten kämpfen, uralte Geheimnisse lüften und neue Verbündete gewinnen. Die Insel selbst ist ein Highlight: Mit ihren zerklüfteten Küsten, vergessenen Ruinen und lebendigen Städten bietet sie eine der abwechslungsreichsten Landschaften, die ESO je gesehen hat.
Was ist neu im Content Pass 2025? Der Content Pass 2025 von The Elder Scrolls Online bringt eine Fülle an neuen Inhalten, die sowohl erzählerisch als auch spielmechanisch das bisherige Spielgeschehen erweitern. Im Zentrum steht die Jahresgeschichte „Saisons des Wurmkults“, die sich über zwei große Kapitel erstreckt und von mehreren Dungeon-Paketen sowie einem weltverändernden Event begleitet wird. Für Euch haben wir einmal die wichtigsten Neuerungen im Detail aufgelistet.
1. Neue Zone: Sonnenwende
Die Insel Sonnenwende ist das neue Hauptgebiet. Sie ist durch eine magische Barriere – die „sich windende Mauer“ – in zwei Hälften geteilt. Diese Barriere ist nicht nur ein zentrales Element der Geschichte, sondern auch Teil eines globalen Spielevents (mehr dazu weiter unten).
Teil 1: Das westliche Sonnenwende ist bereits freigeschaltet und bietet neue Quests, Charaktere, Weltbosse, öffentliche Verliese und eine Vielzahl an Erkundungsmöglichkeiten Teil 2: Das östliche Sonnenwende erscheint im vierten Quartal 2025 und bringt das große Finale der Wurmkult-Saga. Spieler werden dort mit neuen Bedrohungen, Fraktionen und Belohnungen konfrontiert
2. Vier neue PvE-Verliese
Der Content Pass enthält zwei Dungeon-Pakete mit insgesamt vier neuen Verliesen, die sowohl für Gruppen als auch für Solo-Spieler mit Begleitern zugänglich sind:
1. Fallen Banners (erschienen im März 2025): Zwei Verliese, die sich mit den ersten Aktivitäten des Wurmkults beschäftigen. Spieler kämpfen gegen Kultisten, untote Legionen und entdecken uralte Artefakte. 2. Feast of Shadows (erscheint im dritten Quartal 2025): Zwei düstere Verliese, die tief in die Rituale und dunklen Magien des Kults eintauchen. Neue Mechaniken, Bosskämpfe und Belohnungen erwarten die Spieler. Jedes Verlies bietet eine eigene Mini-Geschichte, einzigartige Ausrüstungssets und Sammlerstücke.
3. Weltveränderndes Event |
![]() |
Mit dem neuen Content Pass bricht Bethesda / Zenimax mit dem klassischen "DLC-Paket". Mit der neuen "Saison des Wurmkults" gibt es neben einer neuen zeitverzögerten Kampagne auch erstmals ein Weltevent ähnlich wie in World of Warcraft (Die Tore von Ahn'Qiraj). Auch die Möglichkeiten dank der neuen Unterklassen machen dieses Jahr zu einem der besten Updates pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum auf der Konsole. |
Die letzten Artikel des Redakteurs: |
| positiv | negativ | |
|---|---|---|
|
|

Was bisher geschah
Freischaltung und Voraussetzungen: Sobald ein Charakter Level 50 erreicht, wird das Subklassensystem für den Account freigeschaltet. Eine Einführungsquest („A Study in Discipline“) dient als Einstieg in das neue System. Die Questgeberin ist in dem Ort Riften zu finden.





Kommentare[X]