One Piece - Die TV-Serie - 15. Staffel - Box 18

One Piece - Die TV-Serie - 15. Staffel - Box 18

Originaltitel: One Piece
Regie: Hiroaki Miyamoto • Junji Shimizu • u.a.
Laufzeit: DVD (725 Min)
Label: Kazé Anime Studio
FSK 12

One Piece - Die TV-Serie - 15. Staffel - Box 18   03.05.2018 von LorD Avenger

Die Strohhutpiraten stellen sich Hody Jones und seiner Crew, um die Fischmenscheninsel von der Bedrohung zu befreien...

 

Nach dem großen Wiedersehen der Strohhutpiraten in Folge ihrer zweijährigen voneinander getrennten Trainingspause in Box 17 haben wir bereits zu sehen bekommen, dass sie kämpferisch auf einem völlig neuen Level angekommen sind - zurecht! Vor ihnen liegt die Neue Welt, die zweite, deutlich gefährlichere Hälfte der Grand Line, dem ohnehin schon gefährlichsten Ozean überhaupt. Getrennt werden die beiden Meereshälften von dem erdumrundenden Kontinent Red Line, den die Piraten umgehen, indem sie darunter hindurch tauchen - genau durch die am Meeresgrund liegende Fischmenscheninsel.

 

Die Story

 

Wie nicht unüblich für One Piece, brechen auch hier die Jahrzehnte brodelnden Konflikte parallel zur Ankunft von Ruffy & Co. aus (schon auf Alabasta schienen Revolutionsarmee und Baroque Firma auf ihre Ankunft zu warten, bevor sie das Land stürzen wollten). Der in der letzten Staffel begonnene, mäßig spannende Rückblick der Inselgeschichte wird in Box 18 noch zwei Folgen lang weitergeführt und offenbart die tragische Geschichte des Königshauses und den Hass der Fischmenschen gegenüber normalen Menschen. Im Anschluss widmen die Helden sich dann aber endlich den klar vor ihnen liegenden Problemen: Ein Drittel ihrer Crew sowie der Fischmenschenkönig wurden vom bösen Hody Jones gefangen genommen, der seine Unterwasser-Rasse radikal ausdünnen möchte, um anschließend die Welt zu erobern und die Menschen zu unterwerfen. Ehemaliger Samurai der Meere Jinbei, den wir während des glorreichen Gefängnisausbruchs in Box 14 kennenlernen durften, ist natürlich auch bei seinen Artgenossen mit von der Partie und weiß noch nicht so recht, ob er lieber verhindern möchte, dass Ruffy sich in die Belange seines Landes einmischt oder ob er seine Hilfe im Kampf will.

 

Nicht ernstzunehmende Gegner

 

Obwohl die Fischmenscheninsel der wirkliche Halbzeitpunkt von der Reise der Strohhüte und somit auch der Serie darstellt, ist dieser Story-Arc leider nur sehr wenig ernstzunehmen. Die Helden kommen gerade aus zwei Jahren unermüdlichem Training, dem der Zuschauer nicht beiwohnen durfte und viel von ihren neu gewonnenen Kräften gab es noch nicht zu sehen - entsprechend ist die Fischmenscheninsel der erste Anlaufpunkt zum Auspacken der neuen Kräfte und Techniken. Und da sie nach so langem Training natürlich nicht direkt wieder an ihre Grenzen treffen dürfen, sind die Gegner ihnen absolut nicht gewachsen. Auszugleichen versucht man diese Diskrepanz mit einem geradezu lächerlichen Konsum schädlicher Steroide auf der Schurkenseite und natürlich den erschwerten Begebenheiten für Menschen unter Wasser. Wenn man sieht, wie alleine Hody sich langsam dem Stärkelevel von Ruffy nähert, indem er immer wieder seine Pillen schluckt wie Kartoffelchips, weiß man schon, warum die ganzen Kämpfe kaum ernstzunehmen sind. Immerhin bekommen wir ein Gefühl für die neuen Kräfte in Zusammenhang mit kurzen Flashbacks sämtlicher Strohhüte in die letzten zwei Jahre.

 

Vielversprechende Blicke in die Zukunft

 

So viel Spannung das den Kampfhandlungen und der Story an sich auch raubt, so liegt die Stärke dieser Staffel nicht in den Flashbacks, sondern in den Ankündigungen für die Zukunft der Serie. Archäologin Nico Robin entdeckt Hinweise auf drei mächtige, urzeitliche Waffen und geht diesen auf den Grund, die Seekönige und das gigantische Schiff "Arche" deuten ebenfalls eine schwerwiegende Katastrophe für die Zukunft an und letztlich verabschiedet sich Ruffy von der Insel mit einer Provokation gegen Big Mom, einem der vier Kaiser, die am obersten Ende der Piratennahrungskette stehen. Fun Fact: Der japanische Manga ist dem deutschen Anime weit voraus und behandelt gerade genau diesen Konflikt.

 

Bildergalerie von One Piece - Die TV-Serie - 15. Staffel - Box 18 (6 Bilder)

Details der DVDs

 

Das Bild lässt sich im 16:9-Format deutlich angenehmer anschauen als noch vor wenigen Staffeln in der 4:3-Ausführung und glücklicherweise mussten auch keine der großartigen Synchronsprecher ausgetauscht werden. Optisch reicht die Qualität natürlich nicht an Animes von einer Blu-ray heran, hat aber dennoch kräftige Farben und gleicht den Rest mit Quantität aus - stolze 725 Minuten Laufzeit auf 6 DVDs sind nicht zu verachten.

 

Gewohnt hochwertig kommt die Box auch dieses Mal wieder mit Pappschuber und schickem Booklet daher, das Einblicke in Welt und Charaktere liefert, sowie tolle Artworks bereithält.



Cover & Bilder © One Piece, The Series © 1999 TOEI ANIMATION CO., LTD. Eiichiro Oda / Shueisha, Toei Animation


Das Fazit von: LorD Avenger

 LorD Avenger

Box 18 von One Piece, immerhin meiner liebsten aus Japan stammenden Geschichte überhaupt, markiert mit dem Übergang in die Neue Welt einen buchstäblich historischen Zeitpunkt, der aber leider deutlich weniger episch ausfällt als die letzten Staffeln. Frisch aus ihrem für die Zuschauer geheimen Training stammend, müssen die Strohhut-Piraten natürlich erst einmal mit ihrer neuen Stärke angeben, ihre neuen Fähigkeiten zeigen und da wäre es ein No-Go, wenn sie direkt gegen dahergelaufene Fischmenschen-Bösewichte abstinken würden. Dementsprechend sind sie ihren Gegnern hoffnungslos überlegen und auch Ideen wie magische Steroide oder das feuchte Nass überall um einen herum können dieses Defizit nicht ausgleichen. An Spannung sind die enthaltenen Folgen also relativ einfach zu überbieten, immerhin ist es aber schön, alle Helden wieder Seite an Seite kämpfen zu sehen und auch für die zweite, nun anbrechende Hälfte der Serie werden vielversprechende Story-Bausteine gesetzt.


Die letzten Artikel des Redakteurs:




Kommentare[X]

[X] schließen