![]() |
Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 7
![]() |
BEWERTUNG |
25.04.2025 von MarSWährend in Nordamerika seit 21.04.2025 bereits die elfte Staffel ausgestrahlt wird, veröffentlichte Edel Motion vor Kurzem die siebte Staffel der Krimiserie Brokenwood - Mord in Neuseeland für die deutschen Wohnzimmer. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, DSS Shepherd und sein Team auch dieses Mal wieder zu begleiten...
Was bisher geschah: Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 1 Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2 Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 3 Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 4 Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 5 Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 6
Wenn im beschaulichen Brokenwood ein außergewöhnliches Ereignis ansteht, dann ist jeder Feuer und Flamme. Da ist ein Besuch der TV-Show "All Things Old an Beautiful" selbstverständlich eine willkommene Ausnahme vom üblichen Alltag, die jedoch schon bald zu einem neuen Fall für DSS Mike Shepherd (Neill Rea) und sein Team wird, als niemand geringeres als der Moderator der Show ermordet aufgefunden wird. Doch auch ein spirituelles Heilungszentrum für Frauen und der örtliche Markt werden zu echten Todesfallen, und während ein von Amateuren in den Sand gesetzter Banküberfall mit tödlichen Folgen nicht nur Detective Kristen Sims (Fern Sutherland) beinahe den Verstand raubt, sorgt Detective Sam Breen (Nic Sampson) durch unerwartete private Pläne für überraschende Neuerungen innerhalb der Brokenwood Police. Und als wäre das alles noch nicht genug, muss sich DSS Mike Shepherd auch noch zunehmend vor den Annäherungen seiner kompetenten, aber aufdringlichen Pathologin Gina Kadinsky (Christina Ionda) in Acht nehmen...
Überzeugte die sechste Staffel vor allem durch ihren spannungsgeladenen, episoden- und sogar staffelübergreifenden Aufbau sowie das unerwartet hohe Tempo, kehrt Brokenwood - Mord in Neuseeland nach diesem kleinen Ausflug in neue Gefilde wieder zu alten Mustern zurück, und präsentiert sich erneut etwas entschleunigter und ruhiger. Um den frischen Wind dennoch nicht zu verlieren hat man sich im Ausgleich dazu entschieden, mit Jarod Rawiri einen neuen Mann ins Team einzuführen, der sich charakterlich stark vom bisherigen Kollegen Nic Sampson unterscheidet. Wo Sampson die charmante, sympathische Nebenfigur war, die immer wieder für humorvolle Momente sorgte, erweist sich Rawiri nun direkt als engagierter, äußerst smarter Polizist, der sich sehr schnell ins Team einfügen kann und damit eine echte Bereicherung für die Ermittlungen bietet. Passend dazu wurde Brokenwood - Mord in Neuseeland mit der siebten Staffel zudem verlängert, und präsentiert nun insgesamt sechs anstelle der bisher nur vier Episoden. Mehr Zeit für allerlei neue Mordfälle also, die sich auch dieses Mal vor allem durch ihre Vielfältigkeit und ihren Abwechslungsreichtum auszeichnen, der von klassischen Motiven bis hin zu bizarren Ausführungen reicht. Mehr Zeit aber auch dafür, sich vor allem in der letzten Episode tatsächlich einmal ausführlich mit DSS Mike Shepherd zu beschäftigen, und einen ungewohnten und äußerst emotionalen Blick in dessen Privatleben zu werfen - eine Facette die bisher nicht nur gegenüber seinen Kollegen, sondern auch dem Publikum eher abgeschottet wurde. Natürlich darf auch in Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 7 wieder fleißig mitgerätselt werden, denn erneut sorgen die fokussierten sowie stets besonnen ausgeführten Ermittlungen für ausreichend zeitlichen Spielraum, um sich seine eigenen Verdächtigen zu suchen, wobei es der Inszenierung die meiste Zeit über dennoch gelingt, die Auflösung überraschend und unvorhersehbar zu gestalten. Brokenwood - Mord in Neuseeland weiß inzwischen eben, wie Krimis funktionieren, und wie man den Zuschauer trotz entschleunigter, ruhiger Erzählung durch sympathische Figuren, gezielt eingesetzten und stets angenehm dezenten Humor sowie einen gelungenen Spannungsaufbau bei Laune halten kann.
Details der DVD
Die DVD bietet eine solide Schärfe mit ausgewogenem Kontrastumfang und natürlicher Farbdarstellung. Die Tonspur bleibt weiterhin unspektakulär und auf eine saubere, verlustfreie Dialogwiedergabe fokussiert, leistet sich im Übrigen aber auch keine nennenswerten Mängel. Die allgemeine Balance ist insgesamt durchwegs stimmig und harmonisch.
Episodenguide
Cover & Bilder © Edel Motion / © South Pacific Pictures & All3Media International Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]