![]() |
Mörderspinnen
![]() |
BEWERTUNG |
23.07.2015 von PanikmikeIn den 70ern und 80ern wurden viele Horrorfilme produziert, welche nach und nach auf Blu-ray oder aber in einer neuen überarbeiteten Fassung auf DVD erscheinen. Ein absoluter Klassiker ist Mörderspinnen mit William „Kirk“ Shatner, welcher nun von Koch Media mit massigen Extras auf DVD veröffentlicht wurde …
Robert „Rack“ Hansen (William Shatner) arbeitet als Tierarzt in einer Kleinstadt. Eines Tages fährt er zum Farmer Walter Colby (Woody Strode), weil seine beste Kuh plötzlich krank geworden ist. Da er keinen Rat weiß, schickt er eine Probe des Blutes an eine nahegelegene Universität. Ein paar Tage später kommt die Forscherin Diane Ashley (Tiffany Bolling) als Unterstützung in die Kleinstadt, weil sie der Meinung ist, dass eine große Dosis Insektengift die Kuh getötet hat. Zusammen mit Rack fährt sie zur Farm von Walter, um der Ursache auf die Spur zu kommen.
Viele alte Klassiker erscheinen in einem neuen Gewand, wie auch der Horrorfilm Mörderspinnen aus den 70ern. William Shatner war damals ein bekannter Filmstar, der vor allem durch seine Rolle als Captain James T. Kirk aus Raumschiff Enterprise weltberühmt wurde. Mittlerweile hat er in über 50 Filmen und Serien mitgewirkt und hat sogar einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Seine Rolle in Mörderspinnen spielt er gewohnt gut und wer einen Blick in die Extras wirft, der wird sogar feststellen, dass ein Dreh mit Spinnen nicht ganz so einfach ist, wie es sich der eine oder andere von Euch vorstellt. Der Film lebt ohne Spezialeffekte oder gar CGI, was als sehr positiv zu bewerten ist. So sind die Effekte alle handgemacht und nichts sieht billig oder gar schlecht aus. Richtig gruseln kann man sich heutzutage zwar nicht mehr so wirklich, aber eines ist und bleibt im Film einfach vorhanden: der Ekelfaktor!
Die Qualität der DVD ist sehr gut geworden. Man merkt, dass der Film überarbeitet wurde und im Vergleich zur VHS-Version deutlich besser aussieht. Die Farben sind zwar meistens ein wenig blass, dafür stechen der Kontrast und auch der Detailgrad hervor. Koch Media veröffentlichte den Film im sogenannten Creature Feature mit der Nummer 1. Mit an Bord ist neben einer Kartonage ein 20-seitiges Booklet und fast 50 Minuten Extras, die man gesehen haben sollte.
Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]